![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo, PC-Freaks
Ich habe 2 LINUX-PCs. Wlan über Router FRITZ!Box WLAN 3270 v3, Netzname: KaJoNet mit WPA2 und WLAN-Netzwerkschlüsse 13 Zeichen im Router ist manuell der Kamera-Name und die MAC-Adresse eingetragen. die User-Zugänge auf den PCs sind Passwort-gesichert 5 bzw 3 Zeichen !!! mit Kabel Kamera -> USB PC geht der Connekt, und die Fotos sind greifbar, Bildbetrachter. nun zum WLAN: USB-Kabel wie gefordert angeschlossen, die Kamera fragt nach dem Router, der wird erkannt, das Schloß ist aktiv, danach kommt die Frage nach Passwort welches will sie: Router oder USER auf PC beim 13-stelligen Router-Kennwort kommt nichts weiteres, kein Zugang. im Router-Kontroll-Fenster ändert sich nichts, also keine Verbindung ? beim PW des Users will die Kamera mehr Zeichen. wo hakt es da?
__________________
Grüsse aus der Wildnis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Frag das in Linux Foren. Da kann extrem viel rein pfuschen. Weiters sind deine Angaben zu ungenau. Gerade Linux lebt von der verwendeten Hardware und den Treiber.
Solange du keine Kernel loads postets wirds unmöglich dir zu helfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Router. Die Kamera weiss ja nichts von Usern. Die will sich nur mit dem Router verbinden, also Routerpassword.
Aber, warum trägst Du im Router die MACadresse ein? Ich vermute mal, Du verfolgst da irgendein Sicherheitskonzept. MAC Adresse eignet sich dazu aber nicht wirklich... Ich würde das so angehen, dass ich erst mal alles auf ein Minimum runterfahre. DHCP, sonst nichts, kein Blocken von MAC Adressen, kein Passwort auf dem WLAN. Nichts. Und dann gucken, ob die Kamera sich verbindet. Sollte sie eigentlich. Wenn das klappt, langsam die Schilde hochfahren. Passwort rein... und immer gucken, ob die Kamera noch dabei ist. Bei einer Verbindung Kamera - Router spielt zunächst mal der Rechner hinter dem Router keine Rolle. Ob da OSX, Windows oder Linux läuft, ist egal. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Über welches Protokoll will sich die Kamera denn verbinden? Bietet die Kamera den Mediaserver-Dienst an? Dann vielleicht mal die AVM-Beschreibung zu rate ziehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo poseidon
Es geht nur mit Windows und der Sony Software. Die Sony Software baut über Wifi die vom PC die Verbindung zur Kamera auf. Siehe Online Hilfe von Sony. In der Kamera muss der Router eingestellt werden. Du solltes mal deine User Passwörter ändern auf mehr Zeichen als 5
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|