Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Windflüchter...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2016, 19:36   #1
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Windflüchter...

... nennt man vom Wind zerzauste Bäume, so gesehen am Darßer Weststrand.


Bild in der Galerie
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 20:42   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Gefällt mir!

Ich würd vielleicht den Vordergrund noch minimal aufhellen, so dass man ansatzweise was erkennen kann und er nicht total schwarz absäuft.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:33   #3
MEPE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Danke fürs Feedback.

Ich bin etwas irritiert, weil ich immer annahm, dass mein Monitor schon vergleichsweise dunkel eingestellt ist und ich da noch viel Struktur im Vordergrund erkennen kann.
Genau das, was Du vorschlägst, hatte ich nämlich gemacht.
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:43   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich hab jetzt mal das Raumlicht ausgemacht, da konnte ich dann auch ein klein bisschen was erkennen. Aber in der dunklen Umgebung ist mir das Bild dann insgesamt schon wieder ein wenig zu hell. Also ich würde die Tiefen noch ein klein wenig weiter hochziehen.

Mein Monitor ist übrigens kalibriert.

Edit:
Hoppla, jetzt fiel mir ein, dass ich ja gerade unter Windows 10 arbeite - und da ist der Moni nicht kalibriert.

Also flugs nochmal Win 7 gebootet, wo er kalibriert ist - und tatsächlich sehe ich da ein klein wenig mehr im unteren Bildbereich.

Es ist mir aber immer noch zu wenig.

Auf alle Fälle eine interessante Erfahrung. Als ich den Monitor erstmals kalibrierte ist mir nicht aufgefallen, dass die Tiefen dann aufgehellt wurden. Allerdings habe ich auch nicht bei ausgeschaltetem Raumlicht probiert, weil das ja nicht meine normale Umgebungshelligkeit ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (18.10.2016 um 21:54 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 08:37   #5
MEPE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Nochmals Dank für die ausführliche Antwort.

Ich hatte auch probiert, den Vordergrund noch mehr aufzuhellen, mir persönlich war er dann aber schon wieder zu dominant bzw. unnatürlich hell, daher habe ich mich letztlich für diese Variante entschieden.

Es würde mich interessieren, wie andere das sehen bzw. das Bild an sich beurteilen.

Danke!
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2016, 09:03   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich würde es nicht weiter aufhellen. Die Strukturen erkennt man. Wenn du noch weiter aufhellst, könnte es anfangen zu rauschen. Für mich ist es genau richtig mit den Schatten und der Sonne.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 09:14   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ja, sehe ich auch so. Mir gefällt es gut so, wie es ist.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Windflüchter...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.