![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Göppingen
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer der A77 MK 2. Bei den ersten Testbildern ist mir aufgefallen, dass wenn man fokussiert hat, ein leichtes Geräusch in der Kamera zu hören ist. Handelt es sich hierbei um den aktiven Bildstabi? Vielen Dank für Eure Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Schon möglich. Stell die Belichtung auf ein paar Sekunden und vergleiche, ob Du während der Aufnahme das gleiche Geräusch hast. Dann weißt Du es.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Göppingen
Beiträge: 12
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Als Ergänzung noch dazu: Du hast im Menü die Möglichkeit, die Sucherbildstabilisierung getrennt von der Bildstabilisierung bei Aufnahme abzuschalten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Göppingen
Beiträge: 12
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Ich habe außer höherem Stromverbrauch noch keine Nachteile des stabilisierten Sucherbilds feststellen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 9
|
Mir ist bei der A77II aufgefallen, dass bei langer Verschlusszeit die Bilder mit Bildstabilisator verwackelt sind. Dies ist zum Beispiel bei Nachtaufnahmen, Sternenfotografie, Blaue Stunde oder mit starkem Graufilter der Fall. Wenn ich den Stabi deaktiviere, sind die Bilder dann scharf.
Daher deaktiviere ich den Stabilisator eigentlich immer, sobald ich ein Stativ mit längerer Öffnungszeit verwende. Bei Aufnahmen mit "normalen" Belichtungszeiten aus der Hand ist der Stabi hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Genauso macht man das
![]() Ist aber bei jedem Stabi so. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|