Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bildschirm BenQ SW 2700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2016, 06:52   #1
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Bildschirm BenQ SW 2700

Hallo liebes Forum,

nachdem mein Bildschirm HP2470 den Geist aufgab, habe ich mir einen BenQ SW2700 gekauft, da hardwarekalibrierbar. Ich wollte nun den Bildschirm mit der dazugehörigen Software "Palette Master Element" und dem Spyder 4 kalibrieren. Es ist mir einmal im Basic-Modus gelungen, aber nicht im erweiterten Modus. Die Kalibrierung läuft durch und dann soll das Kalibrierprotokoll auf dem PC gespeichert werden. Hierbei bricht der das Programm mit der Nachricht:
"Runtime error- This application has requested the runtime to terminate in an unususal way". Und in einem 2. Fenster erscheint: "Palette Master Element.exe funktioniert nicht mehr". Offensichtlich wird der Abbruch durch die Kalibriersoftware initiiert.

Natürlich habe ich die Hotline angerufen, die mir mitteilte, dass das ein Fremdprogramm sei und daher nicht unterstützt wird (obwohl Benq dieses Programm bewirbt und die Copyrightrechte für dieses Programm hält). Wer mir denn nun helfen kann konnten Sie mir aber auch nicht verraten.

Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte?

Hier noch einmal eine Kurzrezension:
  • Der Bildschirm ist sehr hell
  • die Software sagt nicht ob das so i.o. ist, (obwohl ich schon manuell auf 30% heruntergeregelt habe), anders als Datacolor zum Beispiel
  • Ich habe ein Softwarehandbuch nur in englischer Sprache gefunden, welches aber mehr eine Anleitung zum Kalibrieren ist ohne jegliche Erklärungen der Einstellungen, was eingestellt wird ist nirgendwo erklärt
  • Ich derzeitig keine Möglichkeit gefunden zu kontrollieren, ob die Kalibrierung im Bildschirm gespeichert wurde
  • Viel schlimmer, es gibt keine Empfehlung für die Bildschirmhelligkeit und keinen vorher-nachher-Vergleich, so dass ich im schlimmsten Fall alle Bilder falsch belichte, welches ich dann esrt in den Ausdrucken erkenne.

Da ich noch ca 1,5 Wochen habe bevor ich den Bildschrim zurücksenden müßte, die Frage an Euch, gibt es einen vergleichbarne hardwarekalibrierbaren Bildschirm im gleichen Preissegment?
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2016, 18:57   #2
Seppi84
 
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
Mit einer Empfehlung kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Aber ich verstehe nicht warum du den Monitor nicht sofort zurück schickst.
Wie du schon sagst wird der Spyder 4 auf der Herstellerseite als kompatibel angegeben.
Wenns damit nicht geht und der Support unfähig ist - weg damit...

Gruß Seppi
Seppi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 11:18   #3
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Charlyblend Beitrag anzeigen
Da ich noch ca 1,5 Wochen habe bevor ich den Bildschrim zurücksenden müßte, die Frage an Euch, gibt es einen vergleichbarne hardwarekalibrierbaren Bildschirm im gleichen Preissegment?
Da wir nicht glaskugeln können... ;-)

Hängen da noch mehr Schirme an dem Rechner oder nur der eine?
Oder ist es ein Laptop mit externem Monitor??
Betriebssystem ist... Windows 7? 8? 10? iOS?
Ist der Monitor per DVI-I? DisplayPort? oder HDMI? angeschlossen?

Irgendwas scheint nicht richtig zu funktionieren... hast mal eine andere Schnittstelle probiert? Oder an einem ganz anderen Rechner?

Lässt sich der Monitor denn mit der von mir in Beitrag #26 erwähnten Software kalibrieren?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=152132&page=3
Kannst einfach ausprobieren, ist kostenlos, unverbindlich, offline ohne irgendwelche Registrierung und universell einsetzbar.

Wenn sich die Arbeit mit dem Monitor aber schon von Anfang so schwierig gestaltet, würde ich den gleich zurückschicken! Für das Geld bekommt man schon was sehr brauchbares von EIZO, NEC, DELL oder HP.

VG
Aleks

P.S. Hardware-Kalibrierung ist auch keine allmacht-Waffe. Es gibt hervorragende rein-Software-kalibrierbare Monitore wo ich einfach mal behaupte, dass man in 99% der Fälle keinen Unterschied sehen wird, WIE der Monitor kalibriert wird. Hauptsache er ist überhaupt mit einem ordentlichen Kolorimeter kalibriert. Hatte bei meiner Suche zwei EIZOs der vierstelligen Preisklasse auf dem Schreibtisch stehen gehabt - der Unterschied war marginal.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 16:45   #4
Charlyblend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Hallo Aleks,

ich nutze Windows 10 64 bit mit letztem update. Der Rechner ist direkt mit dem Bildschirm verbunden, keine weiteren Bildschirm. Die Grafikkarte ist eine Geforce GTX 750Ti.
Angeschlossen ist der Bildschirm mit einem DVI-I-Kabel. Ich hatte schon probiert, ein DisplayPort-Kabel anzuschliessen, ist an der Grafikkarte aber nicht möglich. Ich hatte irgendwo gelesen, das der Bildschirm nur mit einem DisplayPort-Kabel seine max. Auflösung erreicht, weißt Du ob das so ist, denn dann müßte ich wohl eine neue Graka einbauen?

Die Kalibrierung läuft durch und auch eine LUT wird geschrieben, ich kann aber nicht prüfen, ob diese auch im Bildschirm gespeichert wird, da es nirgendwo angezeigt wird. Dass programm stürzt erst dann ab, wenn der Kalibrierreport geschrieben werden soll (HTML-Datei).
Der aktuelle Treiber von BenQ ist installiert.
Alles in allem ist der Bildschirm ja häufig im Netz als sehr gut für die Fotobearbeitung gelobt worden. Das Kalibierprogramm ist auch sehr einfach, aber wie zum Bildschirm gibt es kein wirklich aussagefähiges Manual.
Da ich noch ein Datacolour-Programm habe, werde ich wohl damit einen letzten Versuch starten.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 20:21   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3...itor/9670.aspx
Sie schreiben dort, das andere Kalibriersoftware erst vom Rechner entfernt werden sollte.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bildschirm BenQ SW 2700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.