![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo liebe Community,
Ich besitze seit einem Jahr eine Alpha 58, und bin soweit auch sehr zufrieden ![]() Zur Info, ich nutze ein Telezoom-Objektiv von 55-300 mm und kann nur auf den in der Kamera integrierten Blitz zugreifen. Wenn ich im manuellen Modus die Blendenzahl auf 22 erhöhe, (ISO bei 100) und die Verschlusszeit auf 1/3200 stelle, und dann aber den Blitz zuschalte, springt mir die Kamera trotz manuellem Modus wieder auf 1/160 Verschlusszeit... Kann ich das irgendwie umgehen? Und welche Blitzeinstellung wäre hier empfehlenswert? Bin für jeden Tipp dankbar :-) ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
1/160s ist bei der A58 die kürzestmögliche Verschlusszeit bei Blitz. Für dein Vorhaben brauchst du einen "natürlichen" dunklen Hintergrund, der zudem räumlich "tief" ist und möglichst nichts vom Blitz reflektiert. Also sowas wie einen Tunnel bei Nacht. Da kann man auch mit relativ weit geöffneter Blende arbeiten. Blende 22 ist eh nicht optimal. Damit fängst du dir Unschärfephänomene ein. Du solltest nach Möglichkeit nicht weiter als bis Blende 11 gehen oder im Extremfall evtl. noch Blende 16 nutzen. (Stichwort: Beugungsscheibchen. Ja, das ist Physik ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Schau dir mal auf you tube die Videos an,
einfach z.B. "Hintergrund schwarz fotografieren" eingeben, es gibt etliches dazu. wolfram |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|