Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Manuell Fokussieren - Hyperfokale Distanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2016, 08:07   #1
maverickli
 
 
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 10
α7R Manuell Fokussieren - Hyperfokale Distanz

Hallo zusammen

Ich hoffe ich werde nicht gleich geköpft
Ich habe mir vor kurzen neben meiner 5d MK II eine Sony A7r gekauft, zwecks Landschaftsfotografie. (Dynmaikumfang, usw.) ihr wisst ja. Bin auch total begeistert von der Sony, die sich langsam zu meiner immer dabei Kamera entwickelt hat.

Nun zu meiner Frage. Bei der Canon habe ich ja die blende eingestellt und sah dann in der App von wo bis wo alles scharf ist und da musste ich ja immer auf die Hyperfokale Distanz fokussieren, damit ich alles scharf bekomme. Bei der Sony arbeite ich ja manuell mit der Kantenabhebung. Nun zu meiner vielleicht doofen fragen. Muss ich den Fokuspunkt immer noch auf die hyperfokale Distanz legen und dann scharf stellen oder einfach den Bildausschnitt wählen und dann drehen bis alles "gelb flackert".

Hoffe ihr köpft mich nicht
maverickli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2016, 08:40   #2
Andy_B
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Alpha SLT 99

Ich bin auch nicht so der "Profi" und hab noch nicht mal das Handbuch gelesen aber mein Logikverständniss suggeriert mir, dass alles, was gelb (oder je nach Einstellung auch weiss oder rot) blinkt einen hohen/scharfen Kontrast erkennen lässt und deswegen im Bild auch "scharf" sein müsste.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 08:56   #3
maverickli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 10
α7R

das sehe ich eben eigentlich auch so. Wollte mir nur sicher sein und auch mal noch Bestätigung holen. Vielleicht gibt es hier ja Landschaftsfotografen, die mal beschreiben könnten wie sie vorgehen?
maverickli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:26   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Maverickli - ändern sich die optischen Gegebenheiten, wenn man einen anderen Sucher benutzt? Hyperfokale Distanz bleibt hyperfokale Distanz - egal durch welchen Sucher ich schaue! Bleibe beruhigt!

...einschließlich des erhaltenen Kopfes! Nutze ihn ruhig weiter!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:31   #5
maverickli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 10
schön

das heisst also doch, ich fokussiere auf die hyperfokale Distanz und stelle dann scharf mit der kantenabhebung?
maverickli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2016, 19:03   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Nö, Du stellst nur auf die hyperfokale Distanz In dem Moment wenn Du erneut fokussierst verstellst Du ja wieder alles.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 09:26   #7
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ich fokussiere an der a7r meist mit der Kantenanhebung und kontrollieren dann die Schärfe über die Fokuslupe einmal am Rand und einmal im Zentrum. Wenn dann beides akzeptabel scharf ist geht es los. Ich vermisse leider gerade am 16-35 f4 eine Skala. Werte merken funktioniert da einfach nicht. Warum entwickelt Sony nicht mal eine App die DOF und hyperfokale Distanz ausrechnet und dann die Fly-By-wire objektive direkt darauf einstellt. Das wäre mal ein tolles Feature.
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 10:05   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Warum entwickelt Sony nicht mal eine App die DOF und hyperfokale Distanz ausrechnet und dann die Fly-By-wire objektive direkt darauf einstellt. Das wäre mal ein tolles Feature.
Weil mich DOF gelegentlich an "doof" erinnert. DOF ist für mich ein im Hinterkopf abgespeichertes Wissen und kein auf den cm exaktes Instrument der täglichen Praxis. Normalerweise habe ich kein Rollmaßband für die Einhaltung der Schärfentiefe in der Fotopraxis dabei... Zudem ist die Schärfentiefe, wie schon in vorgehenden Postings erwähnt, in Wirklichkeit von zuvielen Parametern abhängig, als dass man auf die vorgegaukelte Exaktheit sich wirklich verlassen könnte. Letztendlich hilft nur Fotopraxis, Fotopraxis, Fotopraxis.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 10:15   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Warum entwickelt Sony nicht mal eine App die DOF und hyperfokale Distanz ausrechnet und dann die Fly-By-wire objektive direkt darauf einstellt.
Weil die Entfernungsübertragung in den Objektiven viel zu ungenau ist. Wenn ich auf ein 70 Meter weit entferntes Objekt fokussiere und die Skala im Sucher zeigt mir 25 Meter an, dann ist das noch nicht einmal näherungsweise für eine DOF-Berechnung brauchbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Manuell Fokussieren - Hyperfokale Distanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.