![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Neue Aftershoot Version von Corel (RAW Konverter)
Ich weiß nicht, ob jemand schon mal den RAW Konverter von Corel eingesetzt hat.
http://www.aftershotpro.com/de/produ...556.1463115027 In der neusten Version scheint das Ding ja nicht so schlecht zu sein Hier mal ein Vergleich zu Lightroom auf der Corel Seite http://www.aftershotpro.com/de/produ...115027#compare Vielleicht interessiert es ja jemanden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Damals als AfterShot Pro noch Bibble war, war es bei Sony Raws besser als LR 2 oder 3. Dann kam aber LR 4 mit der 2012er engine, und Aftershot Pro fiel deutlich zurück was die Rauschunterdrückung und Detailwidergabe angeht, gleiches galt im Vergleich zu DxO oder Capture One.
Für mich ist die spannende Frage also ob Corel endlich die Resourcen bereitgestellt hat um die Bildqualität zu verbessern.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Vielen Dank für deinen Hinweis
![]() Hatte mit der ersten Version von AfterShot Pro gearbeitet, bin dann auf LR 5 umgestiegen, weil hier doch einiges mehr an Qualität aus den RAW rauszukitzeln ist, vor allem bei den Tiefen und Lichtern. Habe mir die Demo von Version 3 installiert, mein erster Eindruck ist schon mal recht gut. Klasse finde ich das man RAW-Dateien in AfterShot Pro direkt öffnen kann ohne umständliches Importieren. Auch das Arbeiten mit Ebenen finde ich nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Bei Lightroom müssen erst das oder die Bild(er) Katalogisiert werden, finde ich umständlich wenn ich mal gerade eben ein Bild entwickeln möchte was aber nicht unbedingt in die Bibliothek von LR muss.
Oder ich habe Bilder in verschiedenen Ordnern die ich Entwickeln möchte, welche nicht in LR verzeichnet sind, dann muss auch hier jedes Bild erst importiert werden. Geändert von RoDiAVision (15.05.2016 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Zitat:
Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|