SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Überbelichtung durch Auto ISO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2016, 19:01   #1
Vecio1983
 
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 11
α7 Überbelichtung durch Auto ISO

Hallo miteinander,

Ich heiße Chris und bin ambitionierter Hobbyfotograf. Seit einigen Tagen habe ich einen Systemwechsel gemacht Canon 6d auf Sony Alpha 7 II.

Doch nun habe ich ein großes Problem mit der Belichtung meiner Fotos.
Der ISO führt eine merkwürdiges Eigenleben. Auf auf sämtlichen motivprogrammen, von Manuel bis hin zur Vollautomatik, entscheidet die ISO Automatik immer öfter hin zu exorbitanten ISO Zahlen. Selbst wenn ich die Bilichtung manuel um 2 - 3 Blendenstufen nach unten regle, wird das Motiv völlig ausgebrannt.

Kann mir bitte jemand sagen ob es an mir oder der Kameraeinstellungen liegt, und wenn der Fehler bei der Kamera liegt, wie man diesen behebt?

Liebe Grüße Chris

Geändert von Vecio1983 (06.05.2016 um 19:04 Uhr)
Vecio1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2016, 19:10   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Beispielbild? Welches Objektiv?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 19:45   #3
Vecio1983

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 11
benutze meine Canon objektive mit dem Sigma Adapter.
70 - 200 2,8 Stabilisiert
50 mm 1,4
100 mm Macro
Und ein Standart Zoom von Tamron
bei allen objektiven tritt dieses Phänomen immer wieder auf.

Bilder kommen wenn ich weiß wie das hier geht
Vecio1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:20   #4
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Du kannst auf ISO AUTO gegen (die Steuerkreutztaste rechts drücken)
dann AUTO auswählen und wieder die Steuerkreutztaste noch rehts drücken,
dann kannst du einen Bereich auswählen in dem dein ISO sich bewegen darf z.b
von ISO 50 bis ISO 800.
Fertig
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:20   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

AUTO-ISO funktioniert zumindest bei mir erstaunlich gut (mit LA-EA4). Funktioniert denn die Blende korrekt, d.h. wenn du f/8 einstellst - wird diese auch wirklich betätigt? Stell mal die Verschlusszeit auf ein paar Sekunden und die Blende auf z.B. 11: Wenn du beim Auslösen von vorn in das Objektiv schaust, siehst du die Blende sich schließen...?


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2016, 21:41   #6
Vecio1983

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 11
Die Blende habe ich jetzt bei allen objektiven kontrolliert, gerade tritt der Fehler nicht auf, könnte aber am Adapter liegen, wenn es wieder passiert schau ich mir mal die Blende erneut an.
Außerdem passiert kommt auch ein weiterer Effekt hinzu. Wenn ich über den Auslöser fokussiere sehe ich im Sucher ein gut belichtetes bild, sobald der Fokus sitzt wird der Sucher sehr sehr dunkel, nach dem auslösen erhalte ich aber ein "normal belichtetes Bild.
Vecio1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 23:40   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zum ersten Thema: Könnte eine fehlerhafte Übertragung der Blende sein (evtl. Kontakte säubern), oder die Lamellen im Objektiv hängen, d.h. das Objektiv fährt während des Auslösevorgangs nicht auf die eingestellte Blende zu.

Zur Wechsel der Anzeige: Die Blendeneinstellung wird beim Einstellen lediglich simuliert für die Messung, bzw. Einstellung der Belichtungsparameter, während die Blende im Objektiv physisch dabei vollständig geöffnet bleibt. Auf den eingestellten Wert geschlossen wird sie nur für den kurzen Moment der Aufnahme. Was du siehst, könnte darauf hinweisen, dass die Blende im fraglichen Objektiv schwergängig ist und sich nur verzögert wieder öffnet.

Sofern beide Phänomene mit einem Objektiv auftreten, aber nicht mit einem anderen, dann würde ich dies als Bestätigung für irgendwelche Probleme mit der Blende deuten.

Dies liesse sich auch testen in der M-Einstellung, Blende weit geschlossen, Belichtungszeit / ISO wáhlen, so dass nach der Messung eine korrekte Belichtung erfolgen müsste. Sofern die Blende ein Problem hat, dann sollte dann das Bild stark unterbelichtet sein. Ggf liesse sich die Funktion auch visuell beurteilen durch Blick vorne ins Objektiv und Auslösung einer Aufnahme. Normal wäre, dass die Blende sehr schnell zufährt und ebenso schnell wieder öffnet.

Geändert von fritzenm (06.05.2016 um 23:44 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 00:09   #8
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Falls du z.b. das Kit-Objektv hast, oder ein anderes Systemobjektiv, mach Vergleichsbilder.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Überbelichtung durch Auto ISO

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.