![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
AF-Performance des SEL70200G an a7RII
Hallo zusammen,
ich habe bei Amazon ein 70-200 f/4 gekauft, dass irrtümlich als f/2,8 bezeichnet wurde. Wäre auch zu schön gewesen zu diesem Preis eine GM-Linse zu bekommen. Aber ich habe es wenigstens mal probiert. ![]() Nun ja, ich kann das Teil ohne weiteres sofort zurückschicken oder erstmal ausprobieren und dann bei Nichtgefallen zurückschicken. Letzteres ist eigentlich nicht meine Art. ![]() Bleibt also nur zurückschicken oder behalten. Es wäre mein erstes natives E-Mount-Objektiv. Wenn mein 70-400G2 an der a7RII mit LAEA3 den vollen Funktionsumfang entfalten würde, müsste ich nicht überlegen und würde das 70-200 sofort zurückschicken. Jetzt ist es aber so, dass viele AF-Features nur für native E-Mount-Objektive verfügbar sind. ![]() Frage: Wer hat dieses Objektiv bereits an der a7RII getestet? Im Internet findet man dazu nicht wirklich viele nützliche Informationen. Ist der AF der a7RII mit 70-200 f/4 halbwegs sporttauglich. Dabei rede ich jetzt nicht von Aufnahmen in dunklen Turnhallen sondern von Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen. Mir geht es um AF-Verriegel.:Erw. Flexible Spot. Funktioniert das, oder ist das nur Wunschdenken?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|