![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 31
|
SAL50f14 für @58
Hallo zusammen
Vielleicht ne blöde Frage, oder auch nicht Möchte mir dieses objektiv anschaffen, da steht aber immer vollformat aber nichts von APS-C. Geht das mit der Kamera dann überhaupt? Danke Björn
__________________
Grüße Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es ist VF tauglich und du hast mit der A58 einen Cropfaktor von 1,5 - also einen Blickwinkel von 75mm.
Super Optik !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Für einen, der Zweifel hat, sicher keine blöde Frage.
Es gibt 50er Objektive für Vollformat und 50er für APS-C. An Deiner APS-C-Kamera wirst Du keinen Unterschied feststellen können, denn beide bilden das gleiche Motiv in gleicher Größe ab. Der Unterschied liegt darin begründet, wie groß der verwertbare Bildkreis ist, den so ein Objektiv erzeugt. Das VF-Objektiv leuchtet einen Bildkreis aus, in den der große Sensor vollkommen reinpasst. Das APS-C-Objektiv leuchtet einen kleineren Kreis aus, in den nur das APS-C-Format reinpasst. Würde man also ein APS-C-Objektiv am Vollformat nutzen, dann wären die Ränder und Ecken nicht ausgeleuchtet. Aber anders herum funktioniert das ganz ohne Einschränkung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 31
|
Ich danke euch. Somit alle Zweifel beseitigt. Objektiv wird gekauft.
__________________
Grüße Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|