Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipp: Salgado Ausstellung in München
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2015, 09:12   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.836
Tipp: Salgado Ausstellung in München

Hallo,
für alle die in der nächsten Zeit mal in München sind.
In der Kulturstiftung der Versicherungskammer läuft noch bis 24.01.16 die Austellung "Genesis" von Sebastiao Salgado.
KLICK

Unglaublich beeindruckende Bilder. Der Eintritt ist frei.

VG,
Peter.
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2016, 11:36   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Peter,

gestern haben wir die Ausstellung besucht. Ich muss Dir recht geben, dass in der Ausstellung unglaublich beeindruckende Bilder zu sehen sind. Ich möchte aber ergänzen, dass auch unglaublich enttäuschende Bilder zu sehen sind; Bilder, die so manch ambitionierter Naturphotograph in den virtuellen Mülleimer geworfen hätte, weil er deutlich bessere Exemplare des Motivs vorzuweisen hätte. Zudem hat mich im Verlauf des Ausstellungsbesuchs zunehmend der Stockfehler genervt, dass etliche Aufnahmen schief waren (er lässt die Kamera nach links absacken).

Die Präsentation der Bilder hinterließ bei mir auch einen gemischten Eindruck. Die Abzüge waren m.E. schon recht dunkel geraten. Die dunklen Bereiche zogen zu, die hellen Bereiche waren mir nicht akzentuiert genug und wirkten grau und platt. Die einheitlichen Bilderrahmen fand ich wohltuend, auch wenn das stark spiegelnde Glas in Kombination mit der Deckenbeleuchtung problematisch war. Das machte sich insbesondere bei den wenigen, kleineren Exponaten bemerkbar, die übereinander angeordnet waren. Die Texttafeln zu den Bildern waren leider viel zu klein geraten, zu klein bedruckt und vor allem zu tief aufgehangen. Diese Kritik war auch mehrfach im Gästebuch zu lesen.

Das klingt jetzt in Summe vielleicht arg kritisch und negativ, aber man nimmt auch viele, viele positive und prägende Eindrücke mit. Viele Bilder vermitteln die Größe, Schönheit und Vielfalt unseres Planeten sowie die unterschiedlichen, natürlichen Lebens- und Existenzformen abseits unseres pervertierten Hightech-Daseins.

Am Abend haben wir uns dann Wim Wenders Dokumentation "Das Salz der Erde" angeschaut, die sich mit dem Leben und Werk von Salgado auseinandersetzt. Nach dem gemischten Eindruck der Ausstellung war dieser Film eine Wiedergutmachung, die m.E. die wahren Stärken Salgados und seiner Bilder aufzeigt. Interessant fand ich seine Aussage, dass man ihn vor dem Projekt "Genesis" gewarnt hat, weil die Natur- und Landschaftsphotographie nicht sein Metier sei, er aber die Bereitschaft zum Lernen hätte. Und das deckt sich dann wiederum ein Stück mit meinem Eindruck der Ausstellung: manches ist hervorragend, manches eher gewöhnlich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 13:34   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Schade, dass ich es unmöglich schaffe, diese Ausstellung zu besuchen. Gern würde ich seine Werke mal bewundern.

Es ist gerade folgendes, das ich an Salgado so bewundere:
Zitat:
Viele Bilder vermitteln die Größe, Schönheit und Vielfalt unseres Planeten sowie die unterschiedlichen, natürlichen Lebens- und Existenzformen abseits unseres pervertierten Hightech-Daseins.
Verbunden damit, dass er seinen Kampf dagegen nie aufgegeben hat. Auch dann nicht, wenn es um seine Gesundheit ging, die sehr unter seiner Arbeit gelitten hat. Diese Kraft möchte ich auch gern haben. Doch meist lässt mich vieles, was unsere angebliche Kultur anrichtet, wie gelähmt zurück. Grübelnd und Kopfschüttelnd, die gleichzeitig erlebte Machtlosigkeit macht zumindest mich oft derart fertig, dass ich mich nur durch Informationsentzug retten kann.

Erst neulich bekam ich von einem Bekannten wieder Nachrichten aus Rumänien, dass es den Leuten dort immer schlechter geht, dass die Ausbeutung des Landes, vor allem durch Mitgliedsländer der EU immer weiter vorangetrieben wird, dass die letzten Urwälder dort fallen, woran hauptsächlich ein Unternehmen aus Österreich beteiligt ist.

1. Klick
2. Klick

3. Klick
Hier sind Leute wie Salgado von unschätzbarem Wert, mit ihrem, ich nenne es mal unmenschlichen Einsatz gegen diese Machtfabriken.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (10.01.2016 um 13:36 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 00:34   #4
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.836
Hallo Frank,
schön, dass Du deine Eindrücke hier teilst.
Ich gebe Dir in fast allem Recht.
Salgado kommt ja ursprünglich aus einer anderen fotografischen Ecke. Exodus fand ich erschreckend und beklemmend und es hat seine Seele ja auch nachhaltig beschädigt.
Genesis war ja eine Art der Therapie für ihn und ich war sehr gespannt darauf.

Bei allen Schwächen, die Du zu Recht angesprochen hast, fasziniert mich immer wieder die Intensität und Obsession mit der er seine Werke angeht.

Ich war sehr beeindruckt von dieser Ausstellung.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipp: Salgado Ausstellung in München

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.