Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Osnabrück bei Nacht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2015, 18:29   #1
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Osnabrück bei Nacht

Moin Moin,

am Donnerstag ergaben sich zwischen Arbeit und einem Stammtisch am Abend zwei Stunden mit Kamera, Stativ, Objektiv und mir. Da ich sehr gerne Langzeitbelichtungen mache und ich mein neues Spielzeug (Sigma 24-105F4) testen wollte, beschränkte ich mich größtenteils auf Gebäude und Kunst im öffentlichen Raum.

Ich mag es sehr gerne, wenn ein Bild ein Gebäude mächtig und groß erscheinen läßt, ich hoffe das ist mir das ein oder andere mal gelungen. Hier nun das Ergebnis des ganzen, Kritik erwünscht.

Gestartet bin ich am bei der Marienkirche, ich wäre gerne noch etwas weiter weg gegangen aber dann kam das Dach der Stadtbücherei in den Weg:


Bild in der Galerie

Direkt daneben liegt das Rathaus des Westfälischen Friedens mit der alten Stadtwage in der heute größtenteils das junge Glücvk getraut wird.




Zwei Ecken weiter steht vor dem Dom der Löwenpudel, lt. Wikiepdia möglicherweise von Herzog Heinrich dem Löwen als Zeichen der Gerichtsbarkeit verliehen. Ein Bekannter ist aber der Meinung, das könnte auch das Zeichen für das Münzrecht sein.


Bild in der Galerie

Zum Dom wurde mir mal die nette Geschicht erzählt, dass als die vorhin erwähnte Marienkirche neue Glocken bekam und somit lauter läuten konnte als der Dom, die katholischen Kirchenherren für den Neubau eines der Türme entschieden und auch dort größere Glocken unterbringen zu können.


Bild in der Galerie

Das Bild, mit dem ich zugegebenermaßen am wenigsten zufrieden bin. Das mag an den Meschen und Fahrräder im Vordergrund liegen oder auch daran, dass ich mir Rechts etwas mehr Raum wünschen würde, also am liebsten die Häuserzeile noch wegschnippeln würde. Oder ggf. hätte ich meinen Aufnahestandpunkt etwas nach rechts bewegen sollen?


Bild in der Galerie

Der Harmannsbrunnen Osnabrück ist eines der ältesten Arbeiterdenkmäler in Deutschland. Die letzten Monate leider außer Betrieb plätschert es nun wieder. Hier habe ich versucht das Wasser als eine Art Schleier aussehen zu lassen. Kommt aber meiner Meinung nach nicht komplett so rüber wie ich das beabsichtigt habe, wahrsheinlich weil es doch etwas wenig Wasser ist.


Bild in der Galerie

Die nächsten beiden Bilder der Herz-Jesu-Kirche sind mir in der Serie die beiden liebsten, auch wenn mir die Tonwertabrisse im zweiten sehr wohl bewusst sind hat es für mich etwas "gruselliges"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nach meinem Stammtisch war ich dann nochmal in Richtung der Kunsthalle Dominikanerkirche unterwegs. Hier stehen auch im Freien einige Skulpturen. Z.B. Der Gefesselte von Gerhard Marcks mit der Inschrift Den Opfern - Für Wahrheit und Freiheit im Sockel. Ich muss demjenigen, der hier das das Licht gesetzt hat wirklich meinen Respekt zollen, ich finde gerade im Dunkeln dieses Kunstwerk sehr beeindruckend:


Bild in der Galerie

Wenige Schritte daneben steht der große Nagelkopf von Rainer Kriester, leider durch Sticker etwas verunstaltet.


Bild in der Galerie
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.