Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fachkamera von Cambo angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2014, 13:55   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Fachkamera von Cambo angekündigt

Hallo,

bislang gibt es nur eine Vorankündigung, welche von CaptureIntegration (ein großer Fachhändler in USA) veröffentlicht wurde: https://captureintegration.com/cambo-actus-view-camera/
Für diejenigen, die kein englisch lesen können:
- Es handelt sich um eine Fachkamera für spiegellose Kameras, es werden Anschlüsse für Sony-E, Nikon-F, Canon-EOS, Fuji-X und M4/3 angeboten (bei Nikon/Canon tippe ich da auf einen Fehler auf der Seite, die meinen sicher die Bajonette der entsprechenden spiegellosen Systeme, für SLR gibt es ja bereits so etwas von Cambo). Kamera ist für Hochformat drehbar.
- Vorne gehen Copal 0, m39 Leica, Hasselblad C, Mamiya RZ/RB, Mamiya 645, Leica-R. Lensboard kann man selber tauschen.
- Auszug bis 125mm bei Sony-E.
- Bewegungen: Front swing 360°, tilt 12°/10°, Rear shift vertical 12/15mm, horizontal 20/20mm.
- Soll für ~1500€ (Standarte vorne/hinten, Rail + Balgen) ab Juli erhältlich sein.

Sieht klasse aus für Makrodinge - bleibt abzuwarten, wie der minimale Auszug ist, inwieweit also WW auf unendlich fokussierbar bleibt (insbesondere bei Copal 0 oder Leica-R - für die Mamiya645 gibt es ein 28er WW, dass sicher passt, ist ja für SLR gerechnet).

Werde ich mir auf jeden Fall auf Photokina anschauen...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2014, 00:44   #2
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Sehr Interessant,
Preis ist auch sehr Interessant.
Alternative sind die Shift und Tilt Optiken von Canon am Metabones Adapter, besonders das 17er!
Das Problem sind die Ecken bei der A7 / A7R.
Da Sony die Optiken nicht kennt werden auch die Probleme nicht rausgerechnet!!!
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 16:50   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Das Ding gibt es ja inzwischen käuflich zu erwerben. Hat das mal wer ausprobiert?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fachkamera von Cambo angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.