SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro Objektiv als Ersatz zum 90mm Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2015, 21:13   #1
myrest
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Makro Objektiv als Ersatz zum 90mm Tamron

Hallo,

ich benutze momentan ein 90mm Makro Objektiv von Tamron (die alte Version ohne USD) mit Adapter an meiner A7 und muss sagen, dass ich an Vollformat damit nicht sonderlich zufrieden bin. Im sehr nahen Makrobereich ist Blende 20 und höher ja auch keine Seltenheit und da liefert dieses Objektiv echt keine guten Ergebnisse.

Davon abgesehen ist es bei Offenblende schon recht scharf und recht gut. Was Farben, Gegenlichtempfindlichkeit und Kontrast angeht finde ich es aber eher mittelmäßig.

Aber in der Preisklasse gibt es nicht wirklich viele Alternativen. Das Sigma 105mm hatte ich auch schon zum Vergleichen getestet und das 90mm als besser empfunden.

Mir ist bewusst, dass das neue Zeiss das Non Plus Ultra ist. Aber die knapp 1000€ sind mir momentan etwas zu viel für ein Makro Objektiv.

Gibt es da im Bereich 500€ auch was brauchbares? Egal ob A oder E-Mount?

LG
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2015, 21:20   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
....Makrobereich ist Blende 20 und höher ja auch keine Seltenheit und da liefert dieses Objektiv echt keine guten Ergebnisse
Welch ein Wunder... schon mal was von Beugungsunschärfe gehört???

Nicht ohne Grund gibt es Dinge wie, Stative, Makroschlitten und Stacking-Software..
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 22:56   #3
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Welch ein Wunder... schon mal was von Beugungsunschärfe gehört???

Nicht ohne Grund gibt es Dinge wie, Stative, Makroschlitten und Stacking-Software..
....oder Objektive mit guter Abbildungsleistung die auch bei Blende 20 noch gute Ergebnisse liefern
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 23:04   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Na, das Objektiv möchte ich sehen, das bei f/20 nicht von Beugung beeinflusst wird...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 23:34   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, das Objektiv möchte ich sehen, das bei f/20 nicht von Beugung beeinflusst wird...
+1
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 00:27   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
....oder Objektive mit guter Abbildungsleistung die auch bei Blende 20 noch gute Ergebnisse liefern
Diese Bemerkung zeigt dass Du noch nicht verstanden hast... mit der Abbildungsleistung hat das nichts zu tun, von der Beugung sind schlechte* wie auch die allerbesten Objektive gleichermaßen betroffen. Es ist reine Physik.

* bei schlechten fällt es natürlich weniger auf (! und nicht etwa mehr!)... weil sie ohnehin schlecht sind
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 01:54   #7
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, das Objektiv möchte ich sehen, das bei f/20 nicht von Beugung beeinflusst wird...
Hat auch keiner behauptet, dass es davon nicht beeinflusst wird
Lediglich:

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
* bei schlechten fällt es natürlich weniger auf (! und nicht etwa mehr!)... weil sie ohnehin schlecht sind
Denn die Testaufnahmen des neuen Sony/Zeiss sind bei F/20 immer noch um WELTEN besser als alles was das Tamron über F/10 so ausspuckt

Können aber auch gerne wieder zum Thema zurück kommen wenn ihr nichts dagegen habt?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 06:56   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn es so ist wie du schreibst, würde ich a) ein anderes Tamron testen, denn dann ist mit deinem was faul und B) ein anderen Adapter versuchen. Evtl. ist deiner ungünstig in der Kombi mit dem Makro objektiv. Letzteres hatte ich auch schon mal erlebt. An sonst zum Tamron 180mm greifen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 07:00   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Denn die Testaufnahmen des neuen Sony/Zeiss sind bei F/20 immer noch um WELTEN besser als alles was das Tamron über F/10 so ausspuckt
Na, dann zeig doch diese - "um welten" bessere Bilder - im Vergleich zum Tamron.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 13:41   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
die Testaufnahmen des neuen Sony/Zeiss sind bei F/20 immer noch um WELTEN besser als alles was das Tamron über F/10 so ausspuckt
Ich dachte Du hast das Sony nicht? Wie willst Du da vergleichen?

Ein echter Vergleich ist nur möglich wenn er mit der gleichen Kamera - Deiner! -, den gleichen Einstellung, dem gleichen Motiv und dem gleichen Licht gemacht wurde. Wenn Du Deine mit dem Tamron selbst gemachten Bilder mit irgendwelchen Beispielfotos vergleichst, die Du im Internet findest, dann vergleichst Du Äpfel mit sauren Gurken.

Wenn da wirklich wie Du schreibst Welten dazwischen liegen, dann würde ich auch vermuten dass mit Deinem Tamron was nicht in Ordnung ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro Objektiv als Ersatz zum 90mm Tamron

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.