Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 12:54   #1
Valentina
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Eure Erfahrungen

Hallo liebe Foris,

seit ca. 2 Wochen bin ich Besitzerin einer A1, die ich von jemandem, der hier wohl auch Mitglied ist, gebraucht gekauft habe. Seit fast ebenso langer, bzw. kurzer Zeit bin ich Forumsmitglied und ganz glücklich, euch gefunden zu haben

Ich bin nicht mehr ganz so jung *gg* und hatte eigentlich schon immer den Wunsch, fotografieren zu lernen. Irgendwie ist daraus aus diversen Gründen früher nichts geworden. Aber jetzt hab ich endlich den Schritt getan und eine Kamera, die für den Einstieg denke ich, ganz gut ist.

Und jetzt "knipse" ich, wann immer ich Zeit (oder auch eigentlich nicht) habe und lese, lese, lese... Und schon kommen mir Zweifel. Wie soll ich da jemals durchsteigen? Blendengrösse, Belichtung, Verschlusszeiten, Formate, Farben, Brennweiten... etc. pp. Meine Bilder werden kaum so, wie ich das möchte. Bildaufbau - hm, wonach richtet man sich da? Was ich durch den Sucher oder auf dem Display sehe, ist immer etwas ganz anderes als hinterher auf dem Bild. Wie bringe ich die Stimmung rüber? Was kennzeichnet überhaupt ein "gutes Bild"? Etc. pp. Bin ich vielleicht zu alt, um das überhaupt noch zu lernen? Ist es so, wie meine Mutter früher bei allen möglichen Dingen sagte: damit muss man anfangen, solange man noch jung ist? Oder bin ich nur zu ungeduldig, hat diese Probleme jeder Anfänger? Fragen über Fragen...

Deshlab wüsste ich gerne, wie es euch am Anfang ging. Gibt es hier überhaupt Menschen, die nicht schon in früher Jugend angefangen haben? Wie habt ihr die Grundlagen und später die Feinheiten gelernt? Was/wer hat euch geholfen? Und was meint ihr, welche Eigenschaften/Fähigkeiten muss ein Mensch mitbringen, um ein guter (Amateur-)Fotograf zu werden?

Bin mal gespannt, ob wer antwortet

Liebe Grüsse,

Valentina

PS: eigentlich heisse ich Sabine, aber der Nick gefällt mir so gut.
PS2: ich werde natürlich versuchen, morgen zum Stammtisch zu gehen, wissen ja jetzt alle, dass ich so ein "Dummie" bin
Valentina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 13:10   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo und wilkommen Valentina,

ich habe zwar schon früh eine Kamera gehabt, bei der ich viel einstellen mußte, so daß ich mit der Technischen Seite vertraut bin, das sehen lernen ist dagegen ein Prozess, der bei mir noch lange andauern wird.

Eigenschaften/Fähigkeiten:

1.: Blick für Motive, ausbaufähig, dann zu Kombinieren mit Blick/Erfahrung bzgl. Ausschnittwahl, Bildaufbau, Perspektive (dabei gibt es nur wenig Technik zu bedenken, nämlich den Einfluss des Abstandes zum Motiv (durch das Zoom kann man ja bei unterschiedlichen Abständen den gleichen Ausschnitt haben, dennoch gibt es ganz unterschiedliche Bilder) und den Einfluss der Blende (kleine Zahl, d.h. große Öffnung, d.h. viel Licht auf dem Film/CCD, bedeutet, dass der Entfernungsbereich in dem etwas scharf abgebildet wird klein ist, die sogenannte Schärfentiefe oder auch Tiefenschärfe ist klein. Damit kann man das, was scharf abgebildet wird, vom Hintergrund lösen bzw. eine Tiefenwirkung betonen. Umgekehrt kann man bei goßer Blendenzahl, kleiner Öffnung, kurz durch Abblenden, erreichen, dass von vorne bis hinten alles scharf abgebildet wird.).

2.: Basics der Fototechnik, d.h. Zusammenhang Blende/Schärfentiefe, s.o., korrekte Belichtung (das ist nicht unbedingt das, was die Automatik vorgibt; die Automatik macht Deine Bilder alle etwa gleich hell, egal, ob Du einen Schneehasen im Schnee fotografiert hast oder einen Neger im Tunnel, beides wird gleichmäßig grau und Stimmungslos), da hilft m.E. der M-Modus sehr. Du kannst im Sucher direkt sehen, wie Dein Bild wirkt, und vor allem kannst Du digital ja ganz viele Bilder mit leicht modifizierten Einstellungen machen, nachher vergleichen und auch noch an den exif-Daten, die mit im Bild gespeichert werden, nachsehen, was Du tatsächlich eingestellt hattest. Die Lernkurve ist damit steil, ich denke, die technische Seite so zu lernen, sollte recht gut und schnell gehen.

Es gibt im Internet Fotokurse (schau mal im Archiv nach), Gespräche bei den Stammtischen helfen, Bilder andere ansehen und ggf. nachzufragen was warum wie gemacht wurde hilft.

Zu alt zum Einsteigen ist man - denke ich - nie. Es gibt einige user hier, die ohne Hintergrundwissen eingestiegen sind und mittlereile wirklich tolle Sachen machen. Talent und der richtige Blick sind m.E. das Entscheidende.

LG, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:12   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Auch wir sind alle Dummies - wir tun nur manchmal so als wüssten wir alles

Ich persönlich habe da mit 14 Jahren meine erste Minolta SRT 100b gehabt. Dazu kam das in der Schule durch einen engagierten Lehrer ein Photo-AG angeboten wurde und im Keller ein SW & Farblabor eingerichtet war. Haben damals auch vom Dia entwickelt. Alles so richtig mit Chemie & Rotlicht.

Zum erlernen des ganzen ist es vielleicht hilfreich mal bei Deiner VHS oder anderen Bildungswerken zu schauen. Hier in Köln werden da Kurse für Einsteiger angeboten. Sind noch nicht mal teuer.

edit: habe mal nachgesehen und da werden Photografie einsteiger & Grundkurse angeboten VHS Berlin
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:59   #4
Angelica
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Hallo Valentina

ich glaub nicht, das das was mit dem Alter zu tun hat.

Auch ich wurde von meinem Vater recht früh ans Händchen genommen und er hat versucht mir diese ganze Chose mit Blende, Belichtung etc. beizubringen. Dann hat er mit eine seiner zig Kameras (Minolta X-700) mit 2 guten Objektiven und Blitz vermacht. Damit hab ich jahrelang in der Programm-Automatic rumgeknipst. Also immer noch keine Schimmer von Blende etc.

Den Spaß am fotografieren habe ich dann erst durch eine digitale Kamera wiedergefunden und nun fang ich wieder ganz von vorne an und knips und lerne und knips und lerne.

Ich schau mir die Bilder an, guck welche Blende oder Verschlusszeit ich gewählt hab, stell u.U. die Bilder hier in der Galerie oder der FC ein und bekomm so den ein oder andern Tipp. Dann gehts wieder los. Versuchen zu verbessern.

"Den Blick" sollte man schon haben um aussergewöhnliche Fotos machen zu können, aber auch den kann man sich aneignen indem man immer wieder Bilder von anderen betrachtet.

Auch ich arbeite mich Schritt für Schritt vor. Besseres Bild gemacht, dann wieder ein bisschen bei der EBV dazugelernt... usw.

Aber was heisst "Gute Bilder"? Das liegt ja auch immer im Auge des Betrachters, auch wenn es technisch immer Verbesserungen gibt (auch bei den "Profis" ;-) ).
Du musst selber mit einem Bild zufrieden sein. Die Farben, die Schärfe und der Gesamteindruck muss Dich ansprechen.

Nun bist Du ja hier im Forum - also auf dem richtigen Weg - und wirst hier schon einiges an Hilfestellung bekommen. Wünsch Dir weiterhin viel Spaß hier und mit Deiner Kamera.
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 14:02   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Valentina,

in Berlin gibt es einen Stammtisch, schliess Dich diesem doch einfach mal an.
Die Treffen machen Spass und man lernt verdammt viel (nette Leute mit gleichen Interessen kennen).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 14:12   #6
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Einer Anfängerin den M-Modus zu empfehlen und Kontrolle über die exif-Daten, na, ich weiß nicht

Also Sabine alias Valentina, ruhig am Anfang mit Programmautomatik oder Blendenvorwahl fotografieren, dann dich mit der Belichtungskorrekturtaste vertraut machen und dort korrigieren; in vielen Fällen bekommt man mit -0,3 oder -0,6 ganz gute Ergebnisse, hängt allerdings von der Situation ab, doch oft sind die Bilder der A1 zu hell, dann ist Minuskorrektur angesagt.

Und dann einfach hier fragen, fragen, fragen und lesen. Viel Spass

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 14:20   #7
Valentina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Re: Eure Erfahrungen

Hihi, Frank, guck mal:

Zitat:
Zitat von Valentina
PS2: ich werde natürlich versuchen, morgen zum Stammtisch zu gehen, wissen ja jetzt alle, dass ich so ein "Dummie" bin
Wie heisst es doch gleich: wer lesen kann...

@ joki: danke, dass du nachgeschaut hast! Als ich das letzte Mal geguckt habe, waren die nächsten Kurse schon voll, also da muss ich noch etwas warten *oftzuwenigGeduldhab...*

Auch den anderen schon mal ein Dankeschön, es hilft, zu lesen, dass halt auch andere nicht als Meister vom Himmel fallen

Valentina
Valentina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 16:22   #8
Dragi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Hallo Valentina!

Auch ich bin erst seit nem guten Jahr (ungefähr) dabei; angesteckt durch meine bessere Hälfte. Allerdings steht bei mir die Cam auch nicht an erster Stelle. Habe z.B. schon ewig hier kein Bild mehr online gestellt, weil sich bisher nicht wieder was nettes "ergeben" hat. Aber muß ja auch nicht zwingend sein.

Aber wie sagt man so schön, die Übung macht es natürlich.

Ein Gefühl für das Fotografieren wirst Du nach einiger Zeit bekommen. Und auch für Deine Cam. Tipps werden Dir garantiert gegeben, wenn Du hier Fotos "zur Schau" stellst.

Aber ganz wichtig ist: In erster Linie müssen sie Dirgefallen.

So und nun wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner A 1.

Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 16:37   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich hatte schon vor vielen, vielen Jahren eine analoge SLR. Daher waren mir die ganzen technischen Begriffe nicht unbekannt. Die und auch deren Bedeutung lernt man aber auch relativ schnell. Allerdings habe ich damals doch eher wild rumgeknipst und weniger fotografiert. Das sehe jetzt, wenn ich meine heutigen Bilder mit denen aus der Vor-Forumszeit vergleiche.
Sicher fotografiere ich immer noch zu wenig und probiere zu wenig aus, um wirklich große Fortschritte zu machen. Dann geht's halt mit kleinen Schritten voran; ich habe Zeit.
Gelegentlich mal ein Bild hier zur Diskussion stellen und auch aus den Kommentaren zu anderen Bildern lernen. Ich denke, auch das schult den Blick für gute Motive.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 18:19   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Valentina,

hier gibt es noch diverse Fototipps:

Bildbearbeitung am PC

Fotolehrgang -nicht das vorgestellte Buch, sondern die Links am linken Bildrand-

Technikseite

Na dann wollen wir uns mal für die Fragen beim morgigen Stammtisch vorbereiten...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure Erfahrungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.