![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo, bin neu in Eurem Forum. Hatte vorher die A37 und habe mir vor ca. 5 Wochen eine A77 II gekauft und bin soweit sehr zufrieden damit. Nur ist mir etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee dazu oder vielleicht muss ich nur etwas an der Kamera umstellen ...
Wenn ich mir meine JPG Fotos im Display der Kamera anschaue, dann sehen die richtig gut aus. Übetrage ich die Photos auf meinen PC, sehen sie nicht mehr so gut aus. Sprich der Kontrast ist ein ganz anderer. Fällt ganz stark bei SW Bildern auf. Ich muss sie auf dem PC erst nacharbeiten, um die gleiche Qualität zu erhalten wie auf dem Kameradisplay bereits zu sehen ist. Bei RAW Bildern lasse ich mir das ja noch eingehen, aber bei JPG Bildern? Wie kann es so was geben? Muss ich vielleicht irgend einen Schalter umlegen? Gruss Roman |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das hat was mit der Ausgabegrösse zu tun. Verkleinere das Bild auf dem PC-Monitor mal auf die Grösse des Displays und du wirst kaum einen Unterschied feststellen. Zitat:
Ob du aber schon irgendwo an irgendwelchen Einstellungen manipuliert hast, die ein "flaues" Bild erzeugen (die gibt es), können wir nicht wissen. Besonders anfällig ist die "D-R"- Einstellung "auto". Die kann das Bild flau erscheinen lassen, ermöglicht aber einen grösseren Spielraum bei der Nachbearbeitung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
|
Willkommen im Forum!
Hast du schon mal versucht, das JPG an einem anderen Gerät wie z.B. Fernseher auszugeben? Bei mir ist da ein großer Unterschied. Den Kontrast kann man ja am Gerät auch einstellen. Am Fernseher werden meine Bilder sehr grell. Am PC je nach Motiv mal so mal so. Es ist die Frage, ob es die absolut richtig Einstellung gibt. Ich habe die 77II auch und davor die 65, davor die 100. Die JPG`s sehen vom Kontrast her gleich aus. Gruß, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Hallo Zar-Romanov,
Mit welchem Programm, welchen Betriebssystem schaust du denn Bilder an. Sind da Voeinstellungen aktiviet? Ist dein Monitor kalibriert bzw. ist dem Monitor das richtige Farbprofil zugewiesen? Welches Farbprofil ist in der Kamera eingestellt (PC / Monitor und Kamera sollten identisch sein).
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
|
An Oldy:
Wie kalibriert man eigentlich einen Monitor, bzw. wie erkennt man das? Ich habe davon schon gehört, aber nur den Begriff an sich... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zwei Möglichkeiten:
A) per Software mit einem passenden Monitorprofil. Nicht die beste Lösung, aber recht ordentlich B) per Hardware mit einem Werkzeug wie Spyder o.ä., die beste Lösung
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
|
Zitat:
![]() Aber jetzt habe ich es gefunden. Danke für den Tipp. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|