SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Wie funktioniert AF-C?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 13:46   #1
Foos
 
 
Registriert seit: 03.06.2015
Beiträge: 42
α7R Wie funktioniert AF-C?

Hallo liebe Forengemeinde,

irgendwie check ich es nicht und daher meine Frage.

Der Nachführ Autofokus (AF-C) ist dafür da um bewegte Objekte zu verfolgen? Wenn ich diesen auswähle, folgt er bei mir und meiner 7R irgendwie gar nichts.

Was mache ich falsch?

Danke euch
Foos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 14:51   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Den Grund für deine Schwierigkeiten mit AF-C an der 7R kann ich dir leider nicht nennen, da ich nicht mit E-Mount fotografiere.

Aber das Prinzip ist folgendes, mal beim AF-S angefangen: Du richtest den gewählten AF Bereich auf das Motiv, drückst i.d.R. den Auslöser halb, du schaust im Sucher, ob das AF-Bestätigungslicht leuchtet (nicht blinkt) und hörst ggf. (je nach Einstellung) einen Ton, der dir "AF fest" bestätigt. Dann kannst du auslösen und das Motiv sollte scharf fokussiert sein.

Wenn sich nun in dem kurzen Intervall zwischen AF aufs Motiv legen, Bestätigen und Auslösen dein Motiv signifikant bewegt und damit i.d.R. auch den Bereich der Tiefenschärfe verlassen hat, dann würde das Motiv unscharf abgebildet.

Für eine solche Situation dient der AF-C, der nach dem Ausrichten des AF-Bereiches auf das Motiv beim Halbdrücken des Auslösers den AF nicht "verriegelt", sondern permanent nachregelt (die Bewegung des Motives verfolgt) bis zur Aufnahme. Dazu ist es i.d.R. jedoch notwendig, dass der AF Bereich auf dem Motiv gehalten wird, also die Kamera die Bewegung des Motives begleitet. Wenn dann ausgelöst wird, sollte das Motiv scharf abgebildet sein. Die Grenzen für erfolgreiche Fokussierung sind hier die Geschwindigkeit der Bewegung des Motivs (generell auf den Aufnahmestandort zu oder von ihm weg) in Verbindung mit der Geschwindigkeit und Genauigkeit der Regelung (wichtig: AF-Modus/Modul IN der Kamera + AF Regelung am Objektiv) und schliesslich auch noch in Verbindung mit der Präzision mit der der AF-Bereich auf dem Motiv gehalten werden kann. Insgesamt ist dabei die Erfolgsquote bei linearen Bewegungen höher, während sie mit der Zunahme von nicht vorhersehbaren Richtungs- und Geschwindigkeitsänderungen des Motivs sehr deutlich abnimmt - einer Tendenz, der man versucht entgegen zu steuern durch schnellen Serienaufnahmen.

Geändert von fritzenm (07.10.2015 um 14:55 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Wie funktioniert AF-C?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.