SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Windows Explorer nervt mit grünem Fortschrittsbalken in Adresszeile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2015, 18:18   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Windows Explorer nervt mit grünem Fortschrittsbalken in Adresszeile

Mein Computer nervt mich z.Z. mal wieder. Wenn ich Bilder in einem Verzeichnis nach Aufnahmedatum oder Kameramodell sortieren will startet immer oben in der Adresszeile ein grüner Fortschrittsbalken. Bis der Vorgang abgeschlossen ist werden die Dateien nicht wie gewünscht sortiert. Da in dem Verzeichnis mittlerweile ziemlich viele Fotos sind dauert es manchmal (aber komischerweise nicht immer) mehrere Minuten. Und da der grüne Balken immer wieder neu startet wenn ich wieder anders sortieren will - oder auch wenn ich nur neu in das Verzeichnis gehe, ohne irgendwas an der Sortierung zu ändern - nervt das schnell, weil flottes arbeiten damit nicht mehr möglich ist.

Weiß jemand was der Explorer da tut, und wie man das abstellen kann?

Die Dateien liegen lokal auf der SSD, der einzigen Festplatte im System.

Windows Version 7 Prof SP 1, Build 7601.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2015, 20:12   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Wie viel ist "ziemlich viele"?

Das hört sich für mich an, als wäre das Verzeichnis nicht im Index oder als würde der Indexdienst gar nicht laufen. Kameramodell und Aufnahmedatum stehen ja nicht im Directory, und ohne Index muß der Explorer dann jedes Mal jede Datei einzeln öffnen und die Exif-Daten lesen.

Nur wenn du Glück hast und die Daten noch im Cache sind, dann geht es ausnahmsweise mal schneller.

Wenn es nicht nur "ziemlich viele", sondern sogar "sehr viele" Dateien sind, dann dauert natürlich auch schon das Lesen der Indexdaten eine Weile. Richtig schnell geht eigentlich immer nur die Sortierung nach den reinen Dateieigenschaften Name, Änderungs- oder Erstellungsdatum, Dateityp, Größe, Attribute.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 20:22   #3
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Die Gratis-Upgrade-Aktion auf Windows 10 läuft übrigens noch.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 20:50   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Das Verzeichnis um das es mir aktuell geht enthält 9527 Elemente (Fotos) direkt, plus weitere 1240 in insgesamt 40 Unterordnern.

Ich bin mir nicht ganz sicher was die Indizierung angeht. In der Systemsteuerung gibt es die Indizierungsoptionen, ist es das? Denen zufolge müsste das ganze C-Laufwerk (meine SSD) mit Ausnahme von ProgramData, AppData, Data, CSC indiziert sein, und zusätzlich Imapmail, Mail, Startmenü, Offlinedateien und IE-Verlauf (obwohl ich den IE kaum jemals benütze).

Kann man diesen Indizierungsdienst irgendwie dazu kriegen Aufnahmedatum, Kamera- und Objektivmodell mit zu indizieren? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden, aber ich kenn mich auch nicht ausgesprochen gut aus in den Windows-"Innereien".
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 21:01   #5
GerryW
 
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Luxemburg
Beiträge: 27
Guten Abend!

Ich habe in mehreren amerikanischen Foren Posts über dasselbe Problem gelesen, die die User mit unterschiedlichen methoden gelöst haben.

Und gerade eben habe ich auch ein deutsches Forum gefunden wo das Problem (sehr häufig übrigens) auch diskutiert wurde und auch die unterschiedlichsten Methoden verwendet wurden.

Leider kann ich Ihnen die eventuell für Sie passende Methode nicht angeben, aber vielleicht ist die EINE dabei die Ihr Problem löst.

http://www.drwindows.de/windows-7-al...-explorer.html
GerryW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Windows Explorer nervt mit grünem Fortschrittsbalken in Adresszeile

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.