SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ernst Reuter Platz - Berlin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2015, 23:02   #1
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Ernst Reuter Platz - Berlin

Rund um den Ernst Reuter Platz Berlin

TU Berlin

Bild in der Galerie

Das frühere OSRAM Haus - heute TELES

Bild in der Galerie

Aromate und Aliphate

Bild in der Galerie

Deutsche Bank

Bild in der Galerie

OSRAM - heute TELES

Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2015, 14:49   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Kann mich garnicht erinnern, dass die meisten Häuser dort so schief sind. Hoffentlich falle die nicht so bald um.

Nach meiner Meinung sollen die schräg gestellten Häuser die Bildidee ersetzen, was für mich zu wenig ist.
Das Bild mit dem Aralschild hast du schön ausgerichtet, aber so recht ergibt das auch keine Bildidee.
Da bleiben noch Chancen auf weitere Versuche, obgleich es schwer ist, aus den Kästen etwas zu machen, außer diese dokumentarisch abzubilden.

Dennoch liebe Grüße
Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:50   #3
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Hallo Matthias,

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Kann mich garnicht erinnern, dass die meisten Häuser dort so schief sind.
Kann mich gar nicht erinnern, sie jemals gerade gesehen zu haben. Vielleicht liegt das ja an meiner Kopfhaltung

Bildidee.

Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus!
Es gibt hier keine Bildidee.
Jedenfalls keine, die Motivation war, dahin zu fahren.
Ich habe diese 50er Jahre Bauten hauptsächlich wegen der Farben und Formen aufgenommen.
Und weil ich meine, dass diese Kästen eine gewisse Ästhetik ausstrahlen. Eine beruhigende Regelmäßigkeit in einer flexibilisierten Welt.
Ein wenig andere Perspektive, eher zurückhaltende Bearbeitung.
Mehr nicht.
Keine "great idea" dahinter.

Danke für Deinen Kommentar!
Du hast Dich damit beschäftigt und zumindest etwas vermisst!

Warum Du "dennoch liebe Grüße" geschrieben hast, erklärt sich mir nicht.
Ich freue mich doch über Deinen Kommentar - muss ich mir doch jetzt überlegen, ob und wie eine Bildidee in Zukunft aussehen könnte.

Mit lieben Grüßen zurück!
Der Kurt
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 07:19   #4
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Kurt,

Die Gebäude schräg aufzunehmen hilft den Bildern sicherlich und hebt sie somit von der reinen Doku ab. Dass Du auf starke Bearbeitung verzichtet hast, ist zu erkennen und löblich (ich kann die geblurten Himmel nicht mehr sehen). Von daher sind die Bilder für mich okay, jedoch nichts Herausragendes. Doch das wirst Du selbst auch wissen. Mit Bild 3 und 5 kann ich am meisten anfangen.
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 08:26   #5
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Vielen Dank, Harry!

Mit der 3 muss ich nochmal mit einer anderen Perspektive üben.

Eigentlich wollten wir ja in die Häuser am Tag des offenen Denkmals.
Leider erkrankte der Türöffner, so dass wir das Licht anders nutzen konnten.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2015, 01:28   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Und das Licht war zusammen mit dem stahlblauen Himmel ja nicht sooo übel!

Ich finde auch, dass die Motive durchaus etwas anzubieten haben.

Von deinen Bildern gefällt mir die Nr. 3 am besten.

Wie bei allen anderen Bildern ist mir allerdings der Beschnitt zu eng. Ich glaube, dass diese Serie insgesamt sehr viel schicker wirken würde, wenn die Motive erheblich mehr Luft zum Atmen hätten.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 07:20   #7
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
... erheblich mehr Luft zum Atmen hätten.
Da überlege ich jedesmal. Himmel ja? Wenn Himmel, dann wieviel?
Leider stellen irgendwelche Zeitgeistarchitekten noch andere Hässlichkeiten neben meine Objekte, die ich nicht mit auf dem Bild haben möchte.
So ist dann jeder Ausschnitt oftmals auch ein Kompromiss.
Vielleicht sollte ich dazu übergehen, einfach mehr wegzustempeln.

Ich probiere das nächste Mal ein paar andere Varianten durch.
Wegwerfen kann ich ja dann immer noch.

Danke für's Feedback!

Viele Grüsse
Der Alpha-Kurt
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ernst Reuter Platz - Berlin

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.