![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
|
Einsteigerpaket, was braucht es alles an der A77?
Servus,
vermutlich stelle ich eine Frage die schon zig mal beantwortet wurde, aber bevor ich falsch kaufe, nunja ![]() Ich möchte meine erste Gehversuche im Thema Blitzen machen, als Kamera kommt eine A77 zum Einsatz. Starten wollte ich mit zwei Blitzen und Funkauslösung und ab hier wird es schon tricky. Als Blitze wollte ich einen Yongnou 560 III und einen II kaufen, oder macht es Sinn direkt zwei IIIer zu holen um flexibler zu sein? Sind wohl ca 5€ Preisunterschied. Als Adapter für den Sonyblitzschuh brauche ich den Pixel TF 325 soweit auch klar. Als Funkeinheit dann die Yongnuo RF-603N II, nur welche, Nikon oder Canon? Für Sony gibt es keine wenn ich das richtig sehe. Und als letztes noch in Kabel um mit dem Funksender auch die Kamera aus zu lösen? Hier bin ich mir unsicher, ob das was ich mir denke richtig ist, also ob ich das Kabel brauche und wenn ja, welches. Macht es Sinn sich noch ein bischen Kleinzeug dazu zu bestellen, den Diffusor zb oder die Minisoftbox die es im Paket mit den Yongnous gibt? Sollte mir das Thema blitzen Spaß machen würde in Zukunft dann sicherlich eine gescheite Softbox, bzw Durchlichtschirm folgen. Oder hier auch ein paar € anfangs mit investieren weil es sonst mit den nackten Blitzen eh keine guten Ergebnisse gibt? Viele Fragen, besten Dank euch schon mal ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
kauf keinen YN 560II sondern nur IIIer, dazu den YN 560TX zur Fernsteuerung
der YN 560III oder 2 YN RF 603 CII (ich habe Canon) und mit diesem Kabel: http://www.amazon.de/JJC-Cable-F-Fer...Klinke+auf+A77 kannst Du sie als Funkfernauslöser nutzen... Mehr brauchts nicht für`s entfesselte Blitzen ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
|
Zitat:
Sony A77M2: kein Adapter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Es reicht auch der Blitz und der TX. Das Kabel ist um ein zusätzliches auslösen der Kamera per Funk zu ermöglichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
|
Das passende Kabel wäre bei Amazon:
JJC Cable-F Fernauslöser-Anschlusskabel 2,5 mm Klinke (Kabel, Verbindungskabel) für Triggertrap und Sony RM-S1AM |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|