Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Gewitter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2015, 11:28   #1
ichbaum
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 17
Alpha SLT 77 Gewitter

Das erste mal, dass ich einen Blitz ins Bild bekommen habe.

a77
Sony 16-50 SSM @ 17mm (Fokus unendlich)
F9
30sec
ISO 800

Ich schätze mit ISO 100 und längerer Belichtung wären die Wolken durch die Bewegung noch mehr verschwommen.


Bild in der Galerie
ichbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 12:49   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja für den anfang nicht schlecht ...

aber,
du hast dir Straße vor dir mit einbezogen und da fuhren wohl ein paar Autos durchs Bild,
der helle Streifen stört ganz gewaltig die eigentlich tolle Szene
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 14:01   #3
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Die Gewitterwolken vor dem Sternenhimmel sehen super aus.
Bei den Lichtern von den Autos stimme ich gpo zu.

Zum Verwischen der Wolken:
Der Bereich der vom Himmel angeleuchtet wird, wird sicher stärker verwischen,
der Bereich mit den Blitzen aber nicht, da Blitze ja immer nur sehr kurz leuchten.

Gruß

Holger
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 15:14   #4
ichbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 17
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.
Evtl. muss ich das Stativ auf volle höhe stellen um über die Straße und die Autos raus zu ragen.

Bei der Blende war ich mir auch nicht sicher. Was stellt man bei so einem Foto denn am besten ein? Tiefenschärfe ist auf die Entfernung ja eh nicht mehr einstellbar.
ichbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 18:58   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ichbaum Beitrag anzeigen
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.
hehe...typische Fotografenausrede
aber sei beruhigt...die kenne ich alle

ein Stativ hätte wohl nicht ausgereicht, aber....
eine andere Position zur Straße schon

denn vorn im Dunkelbreich, ist ja sowieso nix zu sehen...

und WischiWaschiWolken will keiner sehen, die Natur ist hier spektakulär genug

also> Auftrag an dich...das nächste Gewitter und dann richtig machen,
du kannst das
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 19:09   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ichbaum Beitrag anzeigen
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.
Evtl. muss ich das Stativ auf volle höhe stellen um über die Straße und die Autos raus zu ragen.
Das nächste mal hältst du einfach die Hand für die Zeit, die das Auto vorbei fährt vor das Objektiv, aber nicht daran!

Danach belichtest du das Bild um die Zeit länger, die du deine Hand vor dem Objektiv hattest. Dabei kommt es auf eine genaue Zeit nicht so sehr an. Und schon ist dein Auto wech.

Tolles Foto trotzdem!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 20:04   #7
ichbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 17
Interessanter Tipp. Nächstes mal nehme ich auch den Fernauslöser und BULB.

Und mit der ISO gehe ich runter. Das rauscht mir zu doll.

Und was ist mit der Blende? Lieber offener oder geschlossener?
ichbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 20:26   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Einfach mal genau über den Fenstern beschneiden, sodass noch was von der dunklen Baumreihe bleibt. Um die Proportionen zu behalten auch was an den Seiten weg. Das Bild hat noch Potential.

Mach mal und zeig dann mal.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 21:25   #9
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Die Wolke ist echt gut getroffen.
Hast du am Himmel ordentlich gestempelt? Flugzeuge rausgeshoppt oder so was? Da sind nämlich recht unschöne Stellen übrig.
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 22:16   #10
ichbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 17
Nein, die Flecken sind auf dem Objektiv gewesen.
Ich habe heute alles inkl, dem Sensor gereinigt. Hat mich tierisch geärgert.


Bild in der Galerie

Geändert von ichbaum (15.09.2015 um 22:19 Uhr)
ichbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Gewitter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.