![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
|
Test mit Leih-D7
Hallo,
habe gerade noch eine Leih-D7 ergattert. Was mir spontan daran aufgefallen war (hatte keine Zeit für systematische Tests): - alle alten Minolta Objektive gehen nur schwer auf das Bajonett (16mm Fisheye, 50mm/1.7, 100mm Makro, 500mm Spiegeltele). Sigma dagegen kein Problem. - Aufnahmen in der Altstadt bei Dämmerung zeigt bereits Rauschen und am linken Rand manchmal einen verauschten Streifen (in jpg) - Minolta Objektiv 18-35/2.8-4 zeigt relativ starke grüne Reflexe - bei 5 Minuten Belichtungszeit ist eine Ecke sehr hell, die restliche Fläche mittelhell in Rot eingefärbt (bin mir aber nicht sicher, ob die Umgebung wirklich dunkel genug war). - AF schien auch nicht ganz richtig zu fokussieren Alles in allem bin ich etwas enttäuscht. AF kann man in Bremen justieren, stört mich nicht weiter, aber das Rauschen finde ich schon zu kräftig. Wahrscheinlich warte ich doch noch auf eine D9D, schließlich will ich in allen Situationen gut fotografieren können und nicht nur bei Schönwetter. Meine alte alfa 507 (Dynax 600) gebe ich jedenfalls nicht so schnell ab. Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
|
warten
Ist sicher die richtige Entscheidung noch auf die D9D zu warten, denn die D9D wird sicher bessere Bilder machen.
Allerdings wird die D9D noch übertroffen von der D11D, die wird dann wirklich Spitze sein! ![]() Grüße Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Re: Test mit Leih-D7
Zitat:
aber schlechtes Wetter wird durch die D9D auch nicht schöner, oder? ![]() Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Also das mit dem Rauschen kann ich nicht verstehen. Meine Kamera hat dieses Problem nicht. Das wäre also auch was für den Service in Bremen.
Aber ich habe auch noch keine Nachtaufnahme gemacht. Mein verrauschtes Bild war eine Aufnahme mit Iso 1600 ohne Blitz, mit schwierigem Hintergrund.Das hätte kein Filmmaterial besser hinbekommen. Diesist das Bild. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ist denn in Register 3 das Rauschvermindern auf ein gestellt
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Bei mir zu Hause rauscht nur die Steigleitung der Heizung, weil der Nachbar sich nicht entscheiden kann warm oder Kalt! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Mittelweserregion
Beiträge: 21
|
Ich hatte gestern auf der Cebit in Hannover auch eine D7 geliehen.
Mein Vergleich war mit der Pentax istD. Ich muss sagen der Antiwackler fehlt mir jetzt schon an der Pentax ![]() Die Bilder habe ich fast alle im Laufschritt gemacht, um zu sehen, was der AS kann. Sind fast alle scharf geworden. Ein paar Bilder habe ich bei Kodak ausdrucken lassen und ein paar auf eigener Karte gespeichert. Der Hauptanteil wurde auf CD gebrannt und konnte leider nicht geöffnet werden. Gruß carum |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
|
Hallo nochmal, habe gerade die Kamera abgegeben. Zufällig war noch ein 2ter Kunde mit Leih-D7D da, sein Fazit: blos nicht kaufen. Er hat vor allem über mangelnde Schärfe geklagt.
Wenn mir jemand verrät, wie ich hier eine Galerie bekomme, dann stelle ich Fotos von meiner geliehenen 7D ein. @Petra: Der Titel von deinem Foto sagt es ja schon: Raw bearbeitet. Wenn ich für so viel Geld eine Kamera kaufe, dann erwarte ich einfach, dass die Fotos zumindest brauchbar sind und nicht, dass ich alle Bilder noch am PC nachbearbeiten muss. Wenn ich in der Abenddämmerung fotografiere dann möchte ich keine bunten Pixel im dunklen Hintergrund sehen. @Harri: ne 11D ist sicher noch besser als ne 9D. Ich will aber nicht auf das absolute Spitzenteil warten, das alles kann, ich möchte einfach nur warten bis es eine Kamera gibt, die in meinen Anwendungsbereichen brauchbare Ergebnisse liefert (und das kann zumindest diese geliehene Kamera nicht). @Jürgen: Fotografieren kann man bei jedem Wetter. Solche Sprüche kenne ich nur aus der Astro-Szene, wo bei Schlechtwetter richtig Frust aufkommt und in den Foren schlechte Laune herrscht. Und damit nicht falsche Vorstellungen aufkommen, die Kamera an sich finde ich super, die Handhabung ist klasse und der AS sowieso. Einzig die Bildqualität lässt noch zu wünschen übrig (Rauschen). Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
@ Stefan
Also von D9D und Schönwetter hast Du in deinem Anfangsposting gesprochen, ich hab's dann nur noch mal ironisch aufgegriffen. ![]() Ich fotografiere übrigens gern bei Regen, wenn ich nicht selber nass werde. ![]() Ich habe die D7D jetzt seit 2 Monaten, und nachdem das Problem der Fehlfokussierung, das tatsächlich existierte, bei KoMi in Bremen beseitigt wurde, bin ich vollends zufrieden. Deine Ansprüche hinsichtlich des Rauschens kenne ich nicht, ich verlasse mich dabei jedenfalls nicht auf Aussagen irgendwelcher Tests (die teilweise gerade das geringe Rauschen hervorheben), sondern beurteile meine Ergebnisse selbst. Und da kann ich nach über 1000 Fotos nur sagen: ich bin zufrieden mit der D7D. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|