![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
a58 LCD-Sucher
Ich bin gerade in Kroatien in Urlaub und will in der Mittagszeit bei Sonnenschein mit der a58 fotografieren. Leider ist durch den Sucher kaum etwas zu erkennen (bin Brillenträger), mit der LCD-Einstellung 'Auto' nicht und manuell 'sonnig' auch nicht.
Mache ich etwas falsch, gibt es noch eine andere Einstellungsmöglichkeiten? Würde mich über Ratschläge freuen. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Was genau ist das Problem? Sucherbild weis? unscharf?
wenn unscharf sollte es einen Dioptrien Regler neben dem Sucher geben wenn weises Bild mal die Blende bzw Blendenzeit hochregeln |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Zum Problem: Heller ist der Sucher nicht. Bei strahlendem Sonnenschein in der Mittagszeit ist hier einfach die Grenze erreicht. Versuche es mit einer Schildkappe, um für etwas Abdunklung des Sonnenlichts zu sorgen.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Nein, nicht unscharf. Extrem kontrastlos, ich kann Kanten von Gebäuden und Gegenstände nur erahnen, nicht erkennen. Zu Hause, oder auch hier im Zimmer ist das Sucherbild hell und scharf.
Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da er Brillenträger ist wird selbst in den Suche immer Sonnenlicht fallen.
Großartig kannst du dann nicht viel machen wenn du in der prallen Sonne fotografierst ![]() Vielleicht mal mit Hut auf fotografieren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ach soo meint er das - okay hatte ich anders interpretiert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Kommt wohl auf die Stärke der Fehlsichtigkeit an. Ich bin auch Brillenträger und fotografiere ohne Brille. Auge an die Suchermuschel und ich hab keine Probs auch bei starkem Sonnenschein. Aus diesem Grunde verschmähe ich auch schon seit Jahren die Kameras mit nur Display. Das Display wird bei mir ganz selten benützt.
Wenn die Fehlsichtigkeit so stark ist, das ohne Brille nichts geht, hat der TO natürlich ein Problem, welches er nur - wie bereits empfohlen - durch Beschattung mit Mütze, Hut o. ä. lösen kann.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...vielleicht mal unter Menü / Einstellungen / Liveview schauen, ob da "alle Einstellungen aus" gewählt sind....wenn ja, bitte ändern auf "alle Einstellung ein" oder so ähnlich.....habe gerade keine Cam zur Hand.......vielleicht von der letzten Blitz-Session noch so eingestellt ?
|
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
@ André
Schade, aber habe ich mir fast schon gedacht. Habe aber noch meine alte a450 dabei, um Objektivwechsel zu sparen, dann setze ich die halt in der Sonne ein. Die a58 kann Auto-Iso in M, nutze ich halt gern... Danke für die schnellen Antworten. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also wenn der Monitor deiner a450 besser zu sehen ist als der deiner a58, ist wahrscheinlich irgendwas an der a58 falsch eingestellt, anders kann ich mir das nicht erklären. Die Monitore sind mit der Zeit eigentlich immer besser geworden. Schwer vorstellbar das es bei der a58 anders sein sollte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|