Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2003, 18:24   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!

So, mein Geburtstag steht bald an und ich möchte mich selber mit einem Stativ beschenken 8)

Folgende Optionen stehen zur Wahl:

MA 190 CLB -> ca. 150€
MA 190 PROB -> ca. 160€
MA055 CLB -> ca. 170€
MA055 PROB -> ca. 180€

Die Preise verstehen sich jeweils mit dem Kugelkopf MA 486 RC2. Wie man unschwer erkennen kann, habe ich mich auf Manfrotto-Stative mit Schnellspannern eingeschossen (daran ist DigiAchim schuld, dessen 055Pro/484RC ich auf einem Usertreffen mal ausprobieren konnte ;-)) Stative von Cullmann, Hama und Konsorten fallen raus, da bisher alles von denen, was ich so in verschiedenen Läden begutachten konnt, keineswegs überzeugend war. Auch z.B. das Manfrotto 390 Junior fand ich nicht sooo klasse, wenn auch besser als die der o.g. Hersteller. Leider habe ich nirgendwo ein MA719 oder 724 gefunden. Hier befürchte ich aber wegen der 4-gliedrigen Beine auch eine geringere Stabilität als dei den 190/055ern.

So, nun zu den eigentlichen Fragen:

1.
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen (positiven und negativen) zu den genannten Stativen bei der Entscheidung weiterhelfen?

2.
Soweit ich das beurteilen kann, unterscheiden sich die CLB- und PRO-Varianten nur durch die waagerecht montierbare Mittelsäule, oder?

3.
Die Unterschiede zwischen 190 und 055-Serie bestehen doch "nur" in der max. Höhe, dem Gewicht und dem Packmaß, oder?

4.
Hat hier jemand ein 719 bzw. 724 und kann darüber berichten?

5.
Ist bei den Stativen ein Tragegurt dabei oder muss es unbedingt der über 30€ teure MA102 sein?

6.
Reicht bei meiner Körpergröße von 1,84m die Höhe der 190er Serie aus? Max. sind da wohl 1,45m möglich bei voll ausgezogener Mittelsäule. Ist das dann noch stabil genug für die A1?

So, das wär´s für´s erste ;-)

Achja, wenn jemandem noch Bezugsquellen bekannt sind, wo man günstiger als bei lagu.de einkaufen kann, dann nur her damit!

Schöne Grüße
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.