![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Walimex Pro 10mm 1:2,8 CSC-Weitwinkelobjektiv
Hallo,
konnte jemand schon dieses Objektiv testen? Wie schlägt es sich im Vergleich zum 12mm f2.0 ? Grüßel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich habe "nur" das 12er f2.0. Habe aber im den Tests gelesen, dass das 10er gut, aber leicht schwächer ist. Dazu ist die GeLi fix verbaut und somit kein Filtergewinde ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Ich spekuliere auf das 12/2.0 für die Nex7. Hat jemand Erfahrung? Im Moment nehme ich das Sigma 19/2.8. AF spielt hierbei für mich keine Rolle.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. Geändert von joke69 (29.11.2015 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
was möchtest du wissen? Ich habe es seit einem Jahr für A-Mount. Einen Vergleich zum 12/2,0 kann ich leider auch nicht bieten, da ich dieses nicht kenne. Das mit den Filtern stimmt, hat mich auch schon etwas gestört. Ansonsten: Kaum Verzeichnung, CA relativ wenig finde ich, aber da fehlt mir der Vergleich. Schärfe ist gut. Bei Offenblende etwas Vignettierung, sonst praktisch nicht. Was mich am meisten stört (aber das gilt für alle Walimex-Objektive) ist, dass ich in DXO keine Korrekturen dafür bekomme, da es keine exif-Daten gibt. Und Profile anderer Kameras lassen sich nicht "importieren". Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich hab mehr als genug Erfahrung damit. Was genau willst du wissen? Es ist schon offenblendig scharf und bei f5.6 sehr scharf. Weiteres hier: http://www.sonyalphablog.de/?p=1150
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Es geht mir um einen Vergleich zum Sigma 19/2.8 wegen der Bildqualität, also Verzeichnung und der Offenblendtauglichkeit.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich habe auch das Sigma. Das 12er ist schärfer über alle Blendenstufen. Es verzeichnet bei f2.0 vielleicht ein bisschen mehr als das Sigma. Würde es aber nicht als störend empfinden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich kann dir auch Vergleiche machen, wenn du möchtest
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Wenn es keine Mühe macht? Das wäre sehr nett.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Redet hier eigentlich noch irgendjemand über das Objektiv, das im Betreff steht und nach dem gefragt wurde? Meinjanur.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|