Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: a6300 - Frage zum Update 2.00
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2017, 22:01   #1
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
a6300 - Frage zum Update 2.00

Grüß Gott,

mit dem Software-Update 2.00 hat ja die "Auto Pwr OFF Temp." Funktion Einzug gehalten. Die ist ja in der a6500 wohl Serienmäßig drin (wenn ich mich nicht irre). Meine Frage ist nun, was bringt mir die Funktion und welche Einstellung sollte man wählen ? Ich hab jetzt auf "Normal" stehen lassen. Aber was ist da die sinnvollere Einstellung ? Wenn ich das richtig interpretiert habe, soll sich die Kamera wohl vor dem Erreichen einer Überhitzung abschalten (stimmt das so in etwa) ? Nur, was bringt mir das ? Ich nutze meine beiden a6300 praktisch ausschliesslich zum Filmen. Bisher habe ich überwiegend beim Filmen in 4k mit dem Hitzeproblem der a6300 zu tun gehabt. Auch ohne diese neue "Auto Pwr OFF Temp." Funktion schaltet sich die a6300 ja bei Überhitzung ab. Nur könnte ich ohne diese Funktion die a6300 ggf. etwas länger nutzen als mit dieser neuen Funktion. Abschaltung erfolgt also nach wie vor, nur mit der neuen Funktion früher ?

Also, bringt diese neue Funktion wirklich für einen Vorteil ?

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2017, 22:06   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
So wie ich das verstanden habe, wird umgekehrt ein Schuh draus. Die Funktion verlängert die Videolaufzeit. Aber ich habs nur flüchtig gelesen. Hab kein E-Mount.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 22:17   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
.... Bisher habe ich überwiegend beim Filmen in 4k mit dem Hitzeproblem der a6300 zu tun gehabt. Auch ohne diese neue "Auto Pwr OFF Temp." Funktion schaltet sich die a6300 ja bei Überhitzung ab. Nur könnte ich ohne diese Funktion die a6300 ggf. etwas länger nutzen als mit dieser neuen Funktion.
Hast du die TWEAK-App beeits installiert?
Damit kann das 30-Minuten-Limit abgeschaltet sowie ALLE Sprachversionen freigeschaltet werden.
Mit dem neuesten Update wird die Installation der TWEAK App blockiert.

Eine bereits vorher installierte TWEAK-App bleibt aktiv.
Das Temeraturproblem habe ich mit einer Powerbank mit USB-Ventilator sehr gut im Griff. Ich nutze allerdings "nur" die NEX-5R/T, wo das Temperaturproblem schon mal nach 15-20 Minuten auftreten kann.
Je höher die ISO und die Umgebungstemperatur, umso eher.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 22:34   #4
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Hast du die TWEAK-App beeits installiert?
Damit kann das 30-Minuten-Limit abgeschaltet sowie ALLE Sprachversionen freigeschaltet werden.
Mit dem neuesten Update wird die Installation der TWEAK App blockiert.

Eine bereits vorher installierte TWEAK-App bleibt aktiv.
Das Temeraturproblem habe ich mit einer Powerbank mit USB-Ventilator sehr gut im Griff. Ich nutze allerdings "nur" die NEX-5R/T, wo das Temperaturproblem schon mal nach 15-20 Minuten auftreten kann.
Je höher die ISO und die Umgebungstemperatur, umso eher.
Nein, die App mach ich mir nicht drauf. Aber ich habe deinen Tip mit dem Ventilator (USB mit biegsamen Schwanenhals) sowie einer Powerbank (20.000mA) befolgt und gekauft. Jetzt näht mir meine Schwiegermutter eine Art Tasche mit Klettverschlüssen damit ich die Powerbank am Stativ dauerhaft befestigen kann. Via USB Verlängerung komm ich dann an den Ventilator dran, der selbst mittels eines Magic Arms an der Stativseite befestigt wird.

Aber all das ist ja unabhängig von der "Auto Pwr OFF Temp." Funktion. Ich hab scheinbar nicht richtig verstanden wie die funktioniert. Denn wen diese, wie hpike oben schrob, wirklich das Überhitzungsproblem etwas verbessert sowohl beim Filmen als auch beim Fotografueren) wäre das in der Tat ein tolles Update. Ich habs wohl (irrrtümlich) andersrum verstanden.

Gruss
Winnie

Geändert von winniepooh (11.06.2017 um 22:40 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 22:38   #5
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So wie ich das verstanden habe, wird umgekehrt ein Schuh draus. Die Funktion verlängert die Videolaufzeit. Aber ich habs nur flüchtig gelesen. Hab kein E-Mount.

Hmmm, Danke. Dann hab ichs wohl wirklich falsch verstanden. Wäre klasse, wenn dem so wär. Vielleicht kann ja ein a6500 Besitzer dazu auch etwas schreiben, da ist die Funktion ja eh schon drin. Wäre die Frage, welche Einstellung denn die bessere ist. Normal ider High ?

Und klar, testen muss und werde ich das natürlich selber auch.

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2017, 23:08   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
... "Auto Pwr OFF Temp." Funktion.
Wenn ich das richtig verstanden habe, schaltet die Kamera dann trotz Temperaturwarnung nicht ab.

Das verhindert allerdings nicht die Hitze selber und deshalb gibt es in der Beschreibung nun den Hinweis auf Verbrennungsgefahr bei Berühren.

Aber letztlich ist das keine echte Lösung sondern nur ein Ignorieren des Problems.
Ein (zu) warmer Sensor rauscht nämlich sehr deutlich mehr.
Somit ist die aktive Kühlung wirklich das Mittel der Wahl.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 07:11   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
@screwdriver Tweak App und andere bekommt man wieder drauf. USB Installer funktioniert. Die HP wird noch nachgebessert?!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 08:15   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Gibt dazu schon einige Videos auf YT wo die a6300 mit gegen die ohne Update verglichen wird von the1cameraguy zB.

Geändert von Redeyeyimages (12.06.2017 um 08:32 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 09:11   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Hast link?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 09:54   #10
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: a6300 - Frage zum Update 2.00

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.