Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Fächertanz, bitte um offene Kritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 16:47   #1
Sapparot
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 5
Alpha SLT 58 Fächertanz, bitte um offene Kritik

Dieses Bild habe ich bei einem Event in Bangkok aufgenommen.
Das Problem bei solchen Veranstaltungen ist das wechselnde Scheinwerferlicht und die Bewegungen der Tänzerinnen.
Es würde mich mal interessieren wie ihr so einer Situation wie Konzerte, Shows usw. umgeht.
Bin froh um eine schonungslose Kritik sowie Tipps und Tricks, wie man es besser machen kann.


Bild in der Galerie
Sapparot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2015, 21:36   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Vorab, Du hast Dir ein Motiv ausgesucht, was so manchen schon fordert.

Das Bild ist weder unter- noch überbelichtet.
Schärfe liegt auf der Tänzerin.
Mir gefällt ihre Haltung, Ausdruck und ihre Position im Bild.
Bis hier hin darfst Du Dir selber gratulieren.

Jetzt kommt aber noch viel mehr Text. Das sind Dinge, die mir weniger gefallen. Da muss ich oft mehr Worte einsetzen, damit ich nicht falsch verstanden werde.

Ein Standortwechsel war nicht möglich ? Der Hintergrund ist in meinen Augen unpassend und vertreibt jeden Anflug auf Exotik.
Du hast das Bild zwar ausgewogen belichtet, aber die getroffene Wahl des verwendeten Lichtes gefällt mir gar nicht.
Du hast fast in einen Spiegel hineingeblitzt. Armreifen und Gürtel werfen sehr viel Licht zurück, so sind Stellen des Bildes schlicht weiß.
Bei Deinen Einstellungen (ISO 100) hast Du Dich auf den Blitz verlassen. Der Blitz wirft aber auch Schatten. Z.B. den Schatten des Haarschmucks der Tänzerin finde ich auf dem hässlichen Hintergrund wieder.
Deine Entscheidung, den Blitz einzusetzen ist bei dem Bild nur in einer Sache gerechtfertigt: Die Augen. Sie sind ebenfalls ein Spiegel. Die dunklen Augen kann man mit einem „Lichtspritzer“ lebendiger gestalten. Das ist Dir allerdings gut gelungen.

Wie hätte ich es gemacht ? Ich hätte probiert, zuerst mit dem offenbar vorhandenen Licht auszukommen. Offenblende oder leicht abgeblendet, ISO 800-1600, ohne Blitz und den Fokus auf die Augen legen. Den Blitz hätte ich erst einmal nicht genutzt.
Wenn Ihre Augen mit dieser Methode in Dunkelheit versunken wären, hätte ich den „Fill-In-Flash“ versucht. Das Programm könnte bei Dir Nachtportrait heißen. Bei meinen gewählten Einstellungen würde ich die „AEL-Taste“ während des Auslösens gedrückt halten. Der Spiegel „Augen“ würde einen Lichtreflex zurückwerfen. Das Ergebnis wäre nicht so brutal geblitzt, die vorhandene Bühnenbeleuchtung könnte man noch erkennen (blaues Licht auf ihrem linken Oberarm –vom Betrachter aus gesehen).
Mit Deinem Blitzeinsatz hebst Du auch den oben genannten Hintergrund hervor (Schattenwirkung).

Bei Shows/Konzerten versuche ich auf den Blitzeinsatz zu verzichten. Denn die Lichtschau versucht meist ohnehin, das Beste vom Künstler zu zeigen. Versuche das mal bei lokalen Abendveranstaltungen umzusetzen (kostenlose Lesungen, Kneipenkonzerte, Weihnachtsmärkte). Dort wäre Dein Trainingsplatz, wenn Du Dein Bild beim nächsten Mal besser machen wolltest.

Tänze von Thais kenne ich nicht, aber manchem Tanz von Nachbarn durfte ich schon beiwohnen. Die mir bekannten Tänze fanden für uns in „Zeitlupentempo“ statt. Bei den dort vorherrschenden Temperaturen ist das auch verständlich. Suche Dir Deinen geeigneten Trainigsplatz.

Mir gefällt die Position der Tänzerin im Bild.
Mir gefällt die Haltung der Tänzerin im Bild.
Mich amüsiert die Zahnspange der Tänzerin, das gehört hier aber nicht hierher.
Den Zeitpunkt der Aufnahme hast Du gut getroffen.
Ich würde trotzdem einiges anders machen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 16:59   #3
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Sapparot Beitrag anzeigen
Dieses Bild habe ich bei einem Event in Bangkok
....Es würde mich mal interessieren wie ihr so einer Situation wie Konzerte, Shows usw. umgeht.....


Bild in der Galerie
Umgehen kannst Du die Situation nur wenn Du die Tänzerin nachher zu einem Foto bittest und Dir dann ihren Standort und Licht aussuchen kannst. Eventuell eine Softbox und... Glaube das wolltest Du nicht hören.

Ich denke es war ein Urlaubsfoto und dafür ist es ziemlich gut und würde mir sogar so reichen.

Den Tipps von Frank schließe ich mich aber voll an, es auch ohne Blitz zu versuchen. Bühnen Licht ist oft stark genug, ich würde in manchen Fällen sogar gleich um min. -0.7EV unterbelichten und bei harten Kontrast kann man mit den ISO anständig hinaufgehen.
Das wechselnde Bühnen Licht gerade ausnutzen sodass sie schön angestrahlt ist wenn man auslöst. War hier aber der Fall!
Bei dieser Tänzerin, ihrem Kleid und Ihrem Schmuck ist auch hartes Licht und hohe Schärfe nicht verkehrt! Der Blitz ist gut wenn nichts hinter Ihr ist, wo ein Schatten hingeworfen wird! Z.B eine Bühne wie ein Laufsteg.

LG SPeedbikerMtb

Geändert von SpeedBikerMTB (21.06.2015 um 17:01 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 17:01   #4
Sapparot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 5
Alpha SLT 58

Vielen Dank Frank für Deine Antwort und die Tipps.
So eine Antwort ist doch sehr hilfreich und so habe ich mir das hier im Forum auch vorgestellt.
Ich wurde also nicht entäuscht und bin froh, dass ich mich hier registriert habe.

Werde also versuchen die Tipps umzusetzen, Gelegenheiten werden sich ergeben.

Noch was zum Bild, ein Standortwechsel wäre möglich gewesen, ich bin direkt an der Bühne gestanden.
Ich habe dann auch gewechselt und auch Bilder ohne Bltz versucht.

Hier zwei Bilder ohne Blitz und aus anderer Position.
Problematisch ist der richtige Zeitpunkt zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Sapparot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 17:07   #5
Sapparot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 5
Danke auch dir @SPeedbikerMtb

Ja das mit der ISO Zahl muss ich beim nächsten mal austesten.
Ich habe vieles noch nicht im Griff...
...und bin froh, dass ich hier Hilfe erhalte.

LG Sapparot
Sapparot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2015, 17:20   #6
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Ja ich kenne das, der erste Standort ist immer ganz vorne und man achtet mehr darauf niemand vor sich zu haben als was man dann fotografiert. Richtig ist auch den Standort zu wechseln sonst sehen alle Fotos gleich aus!


Bild in der Galerie

Man sieht dass es auch ohne Blitz hell genug ist und die Farben trotzdem schön heraus kommen. Hier hättest Du aber zufällig mit dem Blitz Glück gehabt weil es hinter ihr eh schon dunkel ist. Man sieht im Vergleich dass die Augen mit Blitz besser waren! - schöne Spitzlichter beim vorigen posting.

Ich habe bei solchen Events den Blitz schon immer dabei, meist in der original Tasche am Gürtel. Je Nach Standort, Hintergrund und vielleicht auch Augenfarbe des Modells entscheide ich ob er zum Einsatz kommt.

LG SPeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 17:59   #7
Sapparot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen

Hier hättest Du aber zufällig mit dem Blitz Glück gehabt weil es hinter ihr eh schon dunkel ist. Man sieht im Vergleich dass die Augen mit Blitz besser waren! - schöne Spitzlichter beim vorigen posting.

Ich habe bei solchen Events den Blitz schon immer dabei, meist in der original Tasche am Gürtel. Je Nach Standort, Hintergrund und vielleicht auch Augenfarbe des Modells entscheide ich ob er zum Einsatz kommt.

LG SPeedbikerMtb
Danke, das werde ich mir merken...
Sapparot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Fächertanz, bitte um offene Kritik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.