Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitzsyncronzeit a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 11:42   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Blitzsyncronzeit a6000

bei den Yongos 603ii geht bei der a6000 mehr wie 1/160 nicht?
Geht wahrscheinlich nur mit Master / Slave oder mit Kabel?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (04.05.2015 um 11:56 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 11:53   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich habe bei den YN auch schon bei 1/200 schwarze Balken bei der Alpha99, 1/160 geht gerade noch. Der Verschluss der A6000 sollte zwar etwas schneller sein, scheint aber auch bei APS-C nicht besser zu gehen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 12:24   #3
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Die min. Blitzsycronzeit ist bei den meisten Sony Alphas mit 1/160 sec angegeben. Die APS-Kameras anderer Hersteller haben aber wohl schon 1/250 sec.

Für manche Zwecke eignet sich ungeregeltes Blitzen, bei Verschlusszeit < Abbrennzeit des Blitzes, ganz gut.
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:24   #4
Randomdude
 
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
Wie funktioniert das, ungeregelt blitzen?

vG Steve
Randomdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:29   #5
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
mit der a77 ging 1/250 mit Master ging beim entfesseltem Blitzen mehr und HSS.

ich müsste dann bei der a6000 den HVl 20 einsetzen um das zu ermöglichen. Das will ich gerade nicht.

Bei den Yongos dürfte auf Grund manuellem Blitzen bei 1/160 Schluß sein, wenn man mehr wie einen Blitz einsetzt.

Bei einem Blitz dürfte das noch per Kabel gehen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 13:54   #6
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Randomdude Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das, ungeregelt blitzen?

vG Steve
Der Blitz wird nicht von der Kamera gesteuert.
Das Blitzlicht wird am Blitz per Faktor (1, 1/2, 1/4,..) bzw. per Blende und/oder Entfernung in der Intensität auf Objekt "geregelt".

VG
Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 20:19   #7
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Manuelles Blitzen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 20:37   #8
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Manuelles Blitzen?
Ok, korrigiere mich:

Die Blitz-Intensität wird nicht von der Kamera geregelt, die Auslösung schon.
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitzsyncronzeit a6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.