![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Der "Wiederentdeckt"-Thread
Geht euch das auch manchmal so? Eine ganze Zeit lang waren ein Buch, ein Lied, einen Gegenstand für euch von großer Bedeutung. Dann geriet dieses besondere Etwas in Vergessenheit oder ging verloren. Völlig unerwartet findet ihr es wieder - und ihr erliegt erneut dem damaligen Zauber.
Ich bin davon überzeugt! Daher möchte ich diesen neuen Thread aufmachen und freue mich auf eure (langen oder kurzen) Geschichten! Hier ist meine: Eigentlich suchte ich eine bestimmte Arie auf Youtube, als ich über Dieter Dorns "Cosi fan tutte" von 1997 im Bayerischen Nationaltheater in München stolperte. Ich hatte die Inszenierung live gesehen mit Harry Dvorchak, Amanda Roockoft, Marilyn Schmeige, Manfred Hemm und Rainer Trost, am Pult Peter Schneider. Eine wunderbar verspielte und kluge Inszenierung mit einem prächtig aufgelegten Ensemble, das nicht nur stimmlich, sondern auch schauspielerisch überzeugte. Dorn hat seine Protagonisten gelehrt, feinsten Regungen darstellerisch Ausdruck zu verleihen, führt sie so subtil, dass lauter Menschen wie du und ich auf der Bühne stehen und keine Opernfiguren des 18. Jahrhunderts. Nach wie vor nicht selbstverständlich... Ich wünsche euch genauso viel Freude beim Schauen wie ich sie habe! Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|