![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Fotografieren in der Völkinger Hütte
Hallo,
Mitte Januar bin ich eine Woche im Saarland und plane auch einen Besuch in der Völklinger Hütte. Laut Besuchsordnung ist ja das Fotografieren für Hobbyfotografen gestattet. Was bei mir allerdings für Fragezeichen sorgt, ist die Umfangsbeschränkung von mitgebrachten Taschen auf 20x30cm. Ist die Auslegung wirklich so streng, oder zählt ein Fotorucksack nicht darunter?
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich war im Sommer dort und hatte vorher angerufen. Und mein Rucksack Lowepro Pro Runner 200 AW war ok. Stativ geht auch.
Ich hatte beim Telefonat den Eindruck das man es nicht ganz so eng dort sieht. Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Danke für die schnelle Antwort, da ist mein Slingshot 302 nicht größer.
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Es sollte da keine Probleme geben. Am Eingang sollte man lediglich darauf hinweisen, dass man dort fotografieren will. Dann wird man über die "Besonderheiten" aufgeklärt. Es gibt wechselnde Ausstellungen dort, wo man nicht, oder nicht mit Blitz fotografieren darf. Außerdem unterschreibt man am Eingang dann eine Erklärung, dass die Bilder für den privaten Gebrauch sind, und nicht kommerziell genutzt werden dürfen. Du darfst die Bilder veröffentlichen und auf deine Website stellen, kein Problem.
Bevor du im Saarland bist, kannst du dich ja mal kurz melden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Danke Wolfgang, ich komme darauf zurück
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich war dort zwei mal und hatte einmal ein großen Fotorucksack dabei, aber das steht ja nicht drauf.
![]() Im Ernst, ich kenne niemand der dort Probleme hatte, auch nicht mit Stativ. Notfalls klemmt man das einfach so lange unter die Jacke, bis man drin ist. Eine andere Frage ist, ob man im Januar überall hin kann/darf. Ich denke die Gichtbühne ist bei Schnee und Eis bestimmt gesperrt. Wenn aus der Höhe Eis runter donnert, ist man unten platt. Wie schon gesagt, gibt es Ausstellungen und Installationen die man zwar fotografieren, aber nicht veröffentlichen darf. Das ist aber nur sehr wenig und sonst gibt es mehr zu fotografieren, als man an einem Tag bewältigen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 27
|
Also wie die Vorredner schon sagten ist Fotografie-Equipment dort wohl kein Problem - und offensichtlich auch nicht wirklich reglementiert oder beschränkt. Wir waren dort mit fünf Leuten, fünf Kameras, Taschen, Rücksäcke, Stative. Alles easy going. Wie gesagt, wird man am Eingang halt entsprechend "in Empfang" genommen und als Zugangsvoraussetzung muss man dann eben diese entsprechende Erklärung unterzeichnen.
Kleiner Tipp: sofern du es irgendwie beeinflussen kannst, solltest du möglichst gutes Wetter erwischen. Man bewegt sich dort schließlich zu gefühlt 95 % "im Freien", sodass einem das Wetter dort schon einen schönen Strich durch die Rechnung machen kann. Schnee und Eis solltest du tatsächlich versuchen zu vermeiden, da es dabei auch zu teilweisen Sperrungen kommen könnte. Viel Spaß & Erfolg! Mario |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|