Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Beste Tageszeit zum Wale fotografieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2014, 23:55   #1
Alligothor
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Beste Tageszeit zum Wale fotografieren?

Hab mich im Internet schon halb tot gesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Welche Uhrzeit/Tageszeit ist die beste zum Fotografieren von Walen? Hätte spontan auf morgens oder abends getippt, aber in dem einzigen von mir gefundenen Beitrag lautete die Empfehlung auf mittags, da da die Farben am besten zur Geltung kommen und bei tiefer stehender Sonne eher Umrisse zu erkennen sind.
Hat von Euch jemand davon Ahnung oder eigene Erfahrungen.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 07:37   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Also für mich war die beste Zeit die, zu der ein Schiff mich dahin brachte
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

In Boston z.B. 10:00 und 13:30 Abfahrt, ca. 1 Stunde später ist man im Zielgebiet.
http://www.bostonharborcruises.com/whale-watch/

Ich denke schon, dass man bei flachem Licht die schöneren Bilder hinbekommt. Die Shapes der Walflossen sind ja so eindeutig, dass auch eine Gegenlichtaufnahme seinen Reiz hat.
Aber wenn Du nicht die Chance hast, mit einem privaten Charterschiff da raus zu fahren, musst Du es sowieso nehmen wie es ist.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 09:26   #3
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Wir haben in Kanada gerade Wale Watching betrieben, das Schifflein war von 10 bis 12.30 in der Bucht von Tadoussac (St. Lorenzstrom). Leider hats geregnet und war diesig, also kein schönes Fotowetter. Aber immerhin haben wir Buckelwale gesehen, Minkis, und die niedlichen Belugas.
Über Walbeobachtung in Kanada gibts hier ne nette Seite: http://www.tupperclub.de/blog/?p=1138

Und im iTues Store gibts ne (kostenpflichtige) App "Wale Watching".
Tip: Mehr gucken, weniger fotografieren, meist sieht man ohnehin nur einen gebogenen Rücken. Gesprungen ist keiner in der Zeit.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:23   #4
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Bucht von Tadoussac
Da waren wir auch. Sommer 2014. Wir hatten Glück mit dem Wetter und den Walen.

Und ich gebe dir recht: Ich habe vor lauter fotografieren die Wale fast nicht gesehen. Also auch ruhig mal die Kamera zur Seite legen und genießen!

Grüße
Joachim
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:43   #5
Alligothor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Ich habe halt die Auswahl zwischen mehreren jeweils 3 h Touren. Die erste beginnt 7:15 Uhr, die letzte 15:30 Uhr. Kann also von fast Sonnenaufgang bis fast blaue Stunde alles auswählen. Sofern natürlich das Wetter mitspielt.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 11:36   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Alligothor Beitrag anzeigen
Die erste beginnt 7:15 Uhr, die letzte 15:30 Uhr. Kann also von fast Sonnenaufgang bis fast blaue Stunde alles auswählen.
ob um 7:15 noch Sonnenaufgang ist, und ob um 15:30 fast schon blaue Stunde herrscht, hängt natürlich vom Ort und der Jahreszeit des Whale-Watchings ab, zu dem Du - korrigier mich - bis dato nichts geschrieben hast.

Ich würde versuchen, eines der ersten Schiffe zu buchen, weil je älter der Tag ist, desto mehr Touris kommen aus den Löchern gekrochen, desto mehr Boote werden unterwegs sein. Der frühe Vogel.... selbst bei Walen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (10.12.2014 um 12:10 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 13:03   #7
Joh78
 
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Ich würde versuchen, eines der ersten Schiffe zu buchen, weil je älter der Tag ist, desto mehr Touris kommen aus den Löchern gekrochen, desto mehr Boote werden unterwegs sein. Der frühe Vogel.... selbst bei Walen...
Wobei ich gelernt habe, dass a) die 2. Maus den Käse bekommt und b) wenn man später unterwegs ist, die Bootsführer/Helicopter-Piloten im Tagesverlauf durch die Berichte der vorangehenden Gruppen die aktuelle Position der Wale besser einschätzen können.

Letztendlich ist es unabhängig von der Tageszeit wohl Glückssache und viele Touren bieten auch eine Garantie: sieht man keine Wale, darf man am nächsten Tag nochmal...

Viel Erfolg!
Joh78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 13:30   #8
Alligothor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Das Ganze wäre in mittlerer Zukunft in Kaikoura, Neuseeland. Und "fast" Sonnenaufgang oder blaue Stunde hieße jeweils ca. 2 - 3 Stunden davor/danach.
Mit der Frage geht es mir weniger um die Chance, Wale zu sehen. Sondern erst mal rein um die Licht-/Aufnahmebedingungen.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 13:40   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Joh78 Beitrag anzeigen
b) wenn man später unterwegs ist, die Bootsführer/Helicopter-Piloten im Tagesverlauf durch die Berichte der vorangehenden Gruppen die aktuelle Position der Wale besser einschätzen können.
das mag sein. Beim Dolphin Watching vor Bali nahm das allerdings mit fortschreitender Uhrzeit einen Jagd ähnlichen Charakter an, auch wenn seitens der Behörden die Anzahl Boote und Schiffe reglementiert war und ist. Unser Bootsführer war zum Glück naturverbunden genug, um dann abzudrehen. Er mochte es zum Glück nicht, wenn Boote im Pulk auf die Delfingruppen zusteuern und diese stressen. Nachdem wir schon sehr früh morgens Delfine gesehen hatten, zeigte er uns dann lieber wunderschöne, blaue Seesterne, die auf den Korallen saßen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Beste Tageszeit zum Wale fotografieren?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.