Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MacOS (10.10+) & NTFS: Eure Erfahrungen mit R/W Unterstützung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2017, 16:27   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
MacOS (10.10+) & NTFS: Eure Erfahrungen mit R/W Unterstützung

Hallo miteinander,

Die Überschrift verrät es schon: Welche Erfahrung habt ihr mit schreibendem Zugriff auf NTFS-Partitionen unter MacOS. Diese Funktionalität wird lt. Apple nur inoffiziell unterstützt.

Hintergrund
Im Urlaub habe ich keinen Zugriff auf mein NAS. Bisher hatte ich unter Windows unterwegs auf eine Kopie meines NAS-Inhalts (2.5" HDD > 2TB Veracrypt-Container) zugegriffen und damit gearbeitet - ganz wie zu Hause. Bei Heimkehr wurde die Festplatte dann zurück auf das NAS synchronisiert - und alles war aktuell.

Dieses Jahr habe ich ein Macbook dabei. Damit möchte ich wie gewohnt den 2TB Veracrypt-Container mit seiner NTFS-Partition mounten und lesend+schreibend nutzen. Funktioniert das zuverlässig oder sind hierbei Probleme bei MacOS zu erwarten?

Welche Alternativen sind denkbar (Mac+Windows). ExFAT hat bei mir Probleme mit tiefen Verzeichnisvierschachtelungen und sehr langen Dateinamen gezeigt.

Besten Dank im Voraus für eure Erfahrungen & Tips!
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.