![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
|
Autofokusprobleme
Hi,
seit kurzem besitze ich eine a6000 und habe doch teils massive Probleme mit dem Autofokus bei schlechter Beleuchtung. Der Autofokus pumpt einmal hin und zurück über den kompletten Schärfebereich und bleibt dann mit einem unscharfen Bild stehen obwohl sich innerhalb des Fokusfeldes eine sehr deutliche Kante befindet. Interessanterweise scheint das Problem etwas geringer zu sein, wenn ich die Kamera ins Portraitformat drehe. Das Focus-Assist Licht macht dabei keinen Unterschied, auch die Art des Fokus spielt keine Rolle und das Problem tritt sowohl mit dem Kit-Objektiv als auch mit dem 1670Z auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? In einem anderen Forum (http://www.dpreview.com/forums/thread/3741857) scheint jemand schon ein ähnliches Problem gehabt zu haben, daher würde mich interessieren, ob das vielleicht generell bei der a6000 auftritt oder ob mein Exemplar eine Macke hat (was ich irgendwie nicht glaube, aber wer weiß). Ich hab das Problem schon an Sony gemeldet, erwarte da allerdings nicht all zu viel konstruktives Feedback. Das ganze verhält sich meiner Meinung nach halt so als hätte der Kantendetektionsalgorithmus den Sony für den Kontrastautofokus verwendet einen ziemlich massiven Bug, den sie per Firmwareupdate fixen sollten. Danke schonmal im voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Kann es sein das du nicht mit Offenblende fokusiert hast?
So ist wenig Licht da für den AF. Schalte einmal Alle Anzeigen Liveview auf AUS und probier es dann noch einmal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
|
Doch, Blende war offen, also auf 4.0, mehr geht ja nicht beim 1670Z. Außerdem wird meines wissens nach beim Autofokus die Blende ohnehin automatisch geöffnet.
Der Liveview hat keinen Einfluß, hab ich probiert. Es ist auch nicht so, daß es stockdunkel war, ich hab mit ISO3200 und 1/30 auf M ein brauchbares Histogramm gehabt und das Sucherbild war auch recht hell, so daß ich erwarten würde, daß der Kontrastautofokus, der ja auf dem Sensorbild basiert, ein durchaus vernünftiges Bild zum Verarbeiten haben sollte. Und wie ich schon sagte: Kamera um 90° drehen und der Autofokus hat in 4 von 5 Fällen funktioniert während er in horizontaler Ausrichtung bei 0 von 5 Fällen funktioniert und völlig daneben war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei dem Liveview auf alles an zeigt die Kamera das Bild wie es wird und schließt auch schon die Blende vor dem fokusieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Deine Frage hat mich wieder einmal ins Handbuch schauen lassen. Dort steht:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
|
Daß der Phasenautofokus bei wenig Licht nicht funktioniert ist schon ok, aber der Kontrastautofokus sollte doch immer funktionierten wenn man im Bild etwas hat, was Kontrast hat, nur halt langsam. Mir wäre das Pumpen auch egal wenn er am Ende wenigstens einen Fokus hätte. Aber obwohl im Bild eine sehr deutliche dunkle horizontale Linie verläuft findet er keinen Fokus.
Für das 1670Z habe ich kein Firmwareupdate gefunden. Gibt es dafür eins? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Hallo,
ich habe gerade probiert, das ganze nachzuvollziehen. Und siehe da, meine Kamera hat damit das selbe Problem. ISO 5000, 1/60, F4 mit SEL35F18. Mit Mittenfokus ist es am schlechtesten. Das Problem tritt bei mir aber nur auf, wenn ich die Kamera waagrecht halte. Ab ca. 30 ° gedreht (und auch im Hochformat) verschwindet das Problem. Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
|
Ich habe nun mal mit der a65 verglichen und die findet den Fokus ohne Probleme, allerdings verwendet die natürlich auch immer einen Phasenautofokus.
So wie es aussieht scheint das ja dann doch ein allgemeines Problem der a6000 zu sein. Wäre interessant zu wissen, ob z.B. die Nex6 oder Nex7 (oder eine andere Mirrorless) schon das gleiche Problem haben oder ob es tatsächlich nur ein a6000 Problem ist, das sich hoffentlich per Firmwareupdate beheben läßt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|