SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Transferprogramme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 11:47   #1
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Transferprogramme

Hallo,
welche Bildertransferprogramme nehmt ihr zum Transfer Camera/Speicherkartenleser >>Rechner??
Danke für Infos
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 12:14   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Den stinknormalen Explorer
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 12:53   #3
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von jottlieb
Den stinknormalen Explorer
Genau, dem ist nichts hinzuzufügen
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 13:43   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Bender
Zitat:
Zitat von jottlieb
Den stinknormalen Explorer
Genau, dem ist nichts hinzuzufügen
Überhauptnix!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 14:00   #5
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Transferprogramme

Zitat:
Zitat von Struppo
welche Bildertransferprogramme nehmt ihr zum Transfer Camera/Speicherkartenleser >>Rechner??
Danke für Infos
Aber das ist doch ganz einfach !

Unter Start -> Programme -> Zubehör die Eingabeaufforderung wählen.
Dann per Tastatureingabe:
md bilder
cd bilder
cd (laufwerk wo drin Speicherkarte):\(verzeichnis wo drin sind Bilder)
copy *.* c:
exit


Und schon sind die Fotos auf der Platte.


Sorry
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 14:14   #6
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Re: Transferprogramme

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Struppo
welche Bildertransferprogramme nehmt ihr zum Transfer Camera/Speicherkartenleser >>Rechner??
Danke für Infos
Aber das ist doch ganz einfach !

Unter Start -> Programme -> Zubehör die Eingabeaufforderung wählen.
Dann per Tastatureingabe:
md bilder
cd bilder
cd (laufwerk wo drin Speicherkarte):\(verzeichnis wo drin sind Bilder)
copy *.* c:
exit


Und schon sind die Fotos auf der Platte.


Sorry
warum sorry-das ganze noch als Batchdatei und los gehts-klar.. es lebe das gute alte DOS

Aber wie macht Ihr es wenn Ihr "Tags" oder komplette Verzeichnisse gleich mit umbenennen wollt und was macht Ihr mit den Raws und sortiert Ihr die Bilderflut erst auf dem Rechner aus............... Es gibt da so kleine Progs wie z.Bsp: Transfertools die da schon ne ganze Menge beim runterziehen auf die Platte machen.
Sonst ist mir das mit dem kopieren etc schon alles klar.
Die Frage am Anfang war wohl etwas mißverständlich.
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 14:24   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
In Sachen Verwaltung gehe ich so vor:
Der Ordner aus der Kamera (Datumsformat) wird erstmal auf den Desktop kopiert. Dort bleibt er meist ca. einen Tag und in dieser Zeit sortiere ich groben Mist aus und drehe falls notwendig die Bilder. Dann benenne ich den Ordner um (Datum, Ort, Stichworte) und kopiere ihn ins Fotoverzeichnis. Bisher habe ich mich anhand dieses Systems recht gut in meiner Sammlung zurecht gefunden. Seit ein paar Tagen hab' ich dann aber mal Adobe Photoshop Album 2 installiert. Wenn ich Lust habe, katalogisiere ich dann neue Bilder, was wenig Aufwand macht. Tags (z.B. "Mitte" in der Unterkategorie Berlin in der Kategorie Städte) einfach per Drag&Drop auf die Bilder legen und meist noch in den Bildtitel ein paar Stichworte eintragen. Wenn ich Bilder wiederfinden will, dann habe ich mehrere Möglichkeiten: Per Zeitleiste suchen, nach Stichworten oder halt über die Tags. Und dank der hierarchischen Anordnung kann ich auswählen, ob ich alle Fotos von Berlin sehen will, oder nur die in einem bestimmten Geografischen Bezirk (z.B. "Mitte"). Tags können übrigens auch mehrfach vergeben werden.
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:05   #8
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Re: Transferprogramme

Zitat:
Zitat von Cougarman
Aber das ist doch ganz einfach !

Unter Start -> Programme -> Zubehör die Eingabeaufforderung wählen.
Dann per Tastatureingabe:
md bilder
cd bilder
cd (laufwerk wo drin Speicherkarte):\(verzeichnis wo drin sind Bilder)
copy *.* c:
exit


Und schon sind die Fotos auf der Platte.


Sorry
das grenzt ja beinahe schon an Böswilligkeit
(und anschliessend dann G:\deltree *.* um die Karte zu löschen )
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:08   #9
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von jottlieb
In Sachen Verwaltung gehe ich so vor:
Der Ordner aus der Kamera (Datumsformat) wird erstmal auf den Desktop kopiert. Dort bleibt er meist ca. einen Tag und in dieser Zeit sortiere ich groben Mist aus und drehe falls notwendig die Bilder. Dann benenne ich den Ordner um (Datum, Ort, Stichworte) und kopiere ihn ins Fotoverzeichnis. Bisher habe ich mich anhand dieses Systems recht gut in meiner Sammlung zurecht gefunden. Seit ein paar Tagen hab' ich dann aber mal Adobe Photoshop Album 2 installiert. Wenn ich Lust habe, katalogisiere ich dann neue Bilder, was wenig Aufwand macht. Tags (z.B. "Mitte" in der Unterkategorie Berlin in der Kategorie Städte) einfach per Drag&Drop auf die Bilder legen und meist noch in den Bildtitel ein paar Stichworte eintragen. Wenn ich Bilder wiederfinden will, dann habe ich mehrere Möglichkeiten: Per Zeitleiste suchen, nach Stichworten oder halt über die Tags. Und dank der hierarchischen Anordnung kann ich auswählen, ob ich alle Fotos von Berlin sehen will, oder nur die in einem bestimmten Geografischen Bezirk (z.B. "Mitte"). Tags können übrigens auch mehrfach vergeben werden.
In dem Moment bist Du aber an Adobe PSA 2 gebunden (zumindest an Adobe) wenn Du mal ein besseres Programm findest, darfst Du alle wieder neu mit Stichworten belegen, oder kann man die Stichworte der Bilder exportieren?
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Bildverwaltung, welches die Exif/IPTC Daten auslesen kann, dann könnte ich die Stichworte direkt in den Bildern hinterlegen.
Meine Suche war bisher aber leider erfolglos
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:32   #10
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Bender
In dem Moment bist Du aber an Adobe PSA 2 gebunden (zumindest an Adobe) wenn Du mal ein besseres Programm findest, darfst Du alle wieder neu mit Stichworten belegen, oder kann man die Stichworte der Bilder exportieren?
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Bildverwaltung, welches die Exif/IPTC Daten auslesen kann, dann könnte ich die Stichworte direkt in den Bildern hinterlegen.
Wenn ich die, mit PSA2 katalogisierten und mit Stichworten/Bildtiel versehen, Fotos mit Exifer anschaue, dann sehe ich folgendes
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Transferprogramme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.