![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir nun ein A58-Body zugelegt und möchte meine Alpha 100 in Rente schicken. Nun habe ich mit dem Kitobjektiv der 100er (DT 18-70) die ersten Bilder mit der A58 gemacht. (Jeweils Im Automatikmodus und mal in P) Ich bin total enttäuscht! Da wo die 100er im Sonnenuntergang noch richtig schönen Himmel zeichnet, wirkt die 58er brutal überzeichnet. Viel zuviel Kontrast. Also, spontan ist die 100er um Welten besser. Oder was ist los? Danke und Gruß Kalle PS: Wie kann ich hier Bilder anhängen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
In die Galerie hochladen und den angezeigten Link kopieren und einfügen.
Ist sie Neu oder gebraucht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Na, das ist ja ein fixes Forum! WOW!
Sie ist neu. So wie die 100er seinerzeit auch. Ich versuch mal die Bilder hochzuladen... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von hinnack10 (06.01.2015 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Die A58 hat eine andere Sensortechnologie (CMOS statt CCD), das ist sicherlich ein Grund, dass die Farbabstimmung etwas anders ist. Aber wesentlich entscheidender: In der Jpg-Verarbeitung hat sich in den Jahren viel getan. Die A100 ist da noch dezenter, bei der A58 hast du in den Standardeinstellungen wesentlich mehr Kontrast und auch die Dynamikerweiterung und Entrauschung ist standardmäßig viel "aggressiver". Mein Tipp: Kreativmodus: Standard oder neutral ohne Veränderungen DRO und HDR: Erstmal aus machen Rauschunterdrückung mal auf aus stellen Dann müsste das Bild schon vom Stil her der A100-Version ähneln. Unterschiede bei der Farbgebung und den Kontrasten wird es aber immer noch geben.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Auch hier herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe (hatte) Befürchtungen das das Objektiv wohl nicht mit der A58 zusammen arbeitet. Ich probiere mal weiter. lg Kalle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Denke auch das es am DRO liegen dürfte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
Ich selbst habe auch eine A58.
Stimme meinem Vorgänger zu - da ist wohl HDR oder DRO aktiviert. Zu Deiner Beruhigung - möglichst alle Gimmicks ausschalten und dann sind die Bilder wie Du es gerne hättest. Gruß Jarek |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Bei mir ist folgendes eingestellt:
D-R = OFF (kann nicht verändert werden) DRO = Auto (Aus o.ä. gibt es nicht) HDR = Auto ( dito) Wäre das so i.O.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Vielleicht. Welche der drei Positionen ist denn gewählt?
Du kannst Dich für D-R=OFF (kein DRO und kein Auto-HDR), DRO oder Auto-HDR entscheiden. Wenn Du Dich für DRO oder Auto-HDR entschieden hast, dann kannst Du den Level (DRO) bzw. die Abstufung der Verschlusszeiten (Auto-HDR) der Automatik überlassen oder selbst vorgeben. Geändert von fbe (06.01.2015 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Ich habe jetzt D-R = OFF gewählt.
Nun sehen, zumindest zu später Stunde die Innenaufnahmen, schon ganz manierlich aus. Meine Alpha 100 ist "wärmer", vielleicht gewöhne ich mich daran. Noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten! Gruß Kalle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|