![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
![]()
Guten morgen
![]() ich brauche mal Hilfe ! auf einem Polterabend ist als Gag eine Foto Box geplant - mit Fernauslöser wie bekomme ich es hin das die Kamera die Bilder gleich auf dem TV anzeigt ? Kameratyp sony a58 Danke für eure Hilfe ! liebe grüße knipswerk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Moin moin,
Dazu musste den Fernseher daneben stellen, per HDMI Kabel mit der Kamera verbinden. In der Kamera die Option "Bildkontrolle" z.B. auf 10 Sekunden stellen. Der Fernseher zeigt dann ein LiveView Bild - sehr hilfreich für die Fotobox. Dann können mit dem Fernauslöser Bilder gemacht werden - die werden dann für 10 Sekunden auf dem Fernseher angezeigt (wenn nicht vorher der Auslöser erneut betätigt wird - damit kann man auch vor Ablauf der 10 Sekunden ein weiteres Bild machen). Auch noch hilfreich: Stromsparmodus der Kamera ausschalten oder auf einen längeren Zeitraum stellen, 1-2 geladene Ersatzakkus bereithalten. Wenn du ein anderes als das zuletzt gemacht Bild oder länger als 10 Sekunden anzeigen willst, geht das leider nur über entsprechendes Gefummel an der Kamera selbst oder mit einer deutlich aufwendigeren Lösung. viele Grüße, Martin P.S.: falls du kein passendes HDMI Kabel hast, z.B. hier: http://www.amazon.de/HDMI-Micro-Sony.../dp/B00CJ25VYC oder http://www.amazon.de/Wentronic-Speed...rds=micro+hdmi (Auf die richtige Länge des Kabels achten) Geändert von fotomartin (10.08.2014 um 09:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
wär das nix für den Smile Shutter ?? :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Hallo Martin !
vielen vielen dank für deine Antwort !! hast du auch eine Lösung für den fernauslöser? das Kabel ist zu kurz - es hat nur 1.10 m - Funk ist leider nicht möglich ! gibt es eine Verlängerung mit 2 mirco buchsen? ich habe ein 5 m langes verlängerungskabel mit micro und usb - ein otg Kabel - da kommt ja das usb Ende rein -andere Seite ist mirco so wie am fernauslöser - also fehlt mir da ein teil zum zusammensetzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
hey ! Das mit dem smile ist ja klasse ! so entfällt ja auch der fernauslöser !!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
USB Auslöser ist m.E. nicht selber zu basteln oder mit noname Komponenten, da das kein "normales" USB Kabel ist.
Ich habe den Gästen einfach den Infrarot Fernauslöser in die Hand gedrückt, siehe: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...alpha+infrarot Du sagtest, Funk fällt weg - weiss nicht ob davon Infrarot auch betroffen ist? Smile-Shutter halte ich auch für eine gute Idee. Mach dir im Vorfeld auch ein paar Gedanken, wie du das mitm Licht machen willst, damit die Fotos auch was her machen. Manuelle Belichtung mit manuell eingestellten Blitzen (indirekt per Schirm oder weißer Wand blitzen und den Blitz per Kabel oder Funk auslösen) wäre meine erste Wahl. Das brauchste nur einmal richtig einstellen und kann dann so bleiben (solange die Akku's halten) Auch die Fokussierung verdient ein paar Gedanken (aufm Boden einen Bereich markieren, in dem die Gäste stehen sollen, dafür manuell fokussieren und so lassen; oder Autofokus - dann musste den Gästen aber erklären, dass sie sich nicht zu sehr am Rand aufstellen. Allgemein recht weit geschlossene Blende würde ich empfehlen, so f/8 bis f/11. viele Grüße und viel Erfolg damit, Martin P.S.: Eine Anmerkung zum Smile Shutter - wenn du 10s Bildkontrolle eingeschaltet hast, wäre ich nicht so sicher, ob die Kamera vor Ablauf dieser Zeit wieder "scharf" ist - unbedingt ausprobieren, sonst notfalls die Bildkontrolle auf 5s reduzieren, das nervt sonst ganz schön, wenn man schnell 3-4 unterschiedliche Grimassen hintereinander machen will ![]() Geändert von fotomartin (11.08.2014 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Oder einen Bilderrahmen so hinstellen / aufhängen, dass die Gäste durchschauen sollen - damit ist die Entfernung zur Kamera einigermaßen fixiert.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|