![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Beauty Dish mit Aufsteckblitz? Sinn?
Hi Leute,
ich möchte mir ein Beauty Dish kaufen weil mir das Licht einfach sehr zusagt und es meiner Meinung nach relativ vielseitig nutzbar ist. Beim Informieren über das Thema bin ich immer wieder über Behauptungen gestoßen, dass man ein Beauty Dish NUR mit Studioblitzen benutzen sollte... Im Buch "Kreative Blitzpraxis" benutzt der Autor Tilo Gockel auch ein Beauty Dish mit Aufsteckblitz.. andererseits liest man in Foren immer wieder, dass das keinen Sinn macht.. Was ist eure Meinung dazu? Was ist die beste Alternative zum Beauty Dish wenn man eben keinen Studioblitz hat sondern mit Aufsteckblitzen arbeitet? mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ich würd den von Gerd gezeigten Mini BD nehmen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148178 Gibt es nicht nur in dieser Version auch von einem Anderen Hersteller für um die 80-90€ einzeln. Find den gerade auf die schnelle nicht. Ich kann mit einem Adapter auch mrinen BD vor einen Aufsteckblitz machen, dieser ist jedoch nicht so effektiv weil das Lich nicht seitlich abgestrahlt wird wie bei einem Studioblitz wo die Blitzröhre frei liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.796
|
Gelöscht, da falscher Thread.
Geändert von CB450 (04.07.2014 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin klarer Fall von Fehleinschätzung
![]() dazu> # wieso glaubst du hunderten von Leuten die das belabern...aber keine Beweise zeigen ![]() # wieso nimmst du an>>> das ein BD "universell" einsetzbar wäre... das ist ein Spezialvorsatz mit "eingeschränkter Nutzung" ![]() # nach meiner Recherche kann man ca. hundert(100x) verschiedene Modelle kaufen ![]() du must nur selbst mal alle Formen und Tiefen, Breiten und Winkel.... silber und silber matt mit weiß und weiß körnig nehmen und.... dazu mit und ohne Diffusor die auch noch in drei Dichten und natürlich alle 3x Waben>>> wenn du nun alles miteinander multiplizierst => kommt ca. hundert raus ![]() # informationen ultimativ hier> http://www.visualpursuit.de/tutorial...rmervergleich/ # oder hier> http://www.visualpursuit.de/tutorial...ormer_technik/ # oder die hier> http://www.lumodi.com/index.html ### wenn du das alles durchgearbeitet hast...und immer noch Fragen auftreten hast du es leider nicht verstanden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|