![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Funktionsweise Weissabgleich?
Hallo!
Ich hoffe meine frage passt hier...habe keine bessere Kategorie gefunden. Kenne mich hier auch noch nicht wirklich aus. Bisher habe ich den Weissabgleich so interpretiert: Man gibt die vorherrschende Farbtemperatur an (oder im AWB sucht die Kamera sie) und die Kamera gleicht den angegebenen oder ermittelten Wert immer an etwa 5500K an. Deshalb wird ein Bild das 3500K hat nach blau und eines mit 7500K nach gelb ausgeglichen. Auf einem Sony Workshop hat mir der Trainer gestern erzählt, es gäbe nur feste Werte für das Bild. Also bewölkt eingestellt = Das Bild hat 7500K Das passt für mich irgendwie nicht. Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt. Im Netz finde ich keine Infos darüber wie der Weissabgleich in der Kamera genau abläuft. Verstanden habe ich nur das die Kamera im AWB sich einen Punkt sucht der weiss am nächsten kommt und versucht diesen dann neutral (5500K) darzustellen. Bei den Vorgaben entscheide ich selber. Oder ich machs manuell in dem ich ne Weisskarte als Referenz nehme. Bitte klär mich jemand auf ;-) DANKE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|