![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
![]()
Habe neulich festgestellt, dass mein Sensor mehrere Flecken aufweist. Bei genauerer Suche nach dem Ursprung bin ich über LR darauf gestoßen, dass ich die Flecken schon seit Februar mit mir rum schleppe.
Eine Verschmutzung der Objektive ist ausgeschlossen, da bei unterschiedlichen Objektiven die Flecken immer an selber Position sind. Ein Blick auf den Sensor und man findet den Dreck an den entsprechenden Stellen. Leider lässt sich mit einem Blasbalg dieser Dreck nicht entfernen und ich denke nun über eine Nassreinigung nach. In zahlreichen Threads findet man unterschiedliche Tips und Meinungen. Ich würde jetzt die Reinigung mit Visible Dust oder Isopropanol durchführen wollen. Gibt es begründete Bedenken gegen die Apotheken Lösung ? Vielen Dank für Euren Erfahrungsaustausch. Grüße FunnyRS
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich stelle mal eben deinen Post ein kleines bisschen um, damit du die Antwort siehst:
Zitat:
Da du ja schon weißt, dass es zahlreiche Threads hierzu gibt, darfst du diese auch gerne: lesen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
![]() Dein Post hat mir nun diesbezüglich nicht weiter geholfen, aber zumindest hast du einen Post abgesetzt. ![]()
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Was meinst du mit "Sensorfolie"?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Antwort:
Wenn du Bedenken hast, egal ob vom Doing oder vom Material her, dann lass die Reinigung machen. Dann stört mögliches Halbwissen (Sensorfolie?!) nicht weiter.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Gut, fangen wir noch einmal von vorne an.
Ich habe festsitzende Schmutzpartikel auf dem SLT Spiegel und wenn ich diesen wegklappe finde ich auch festsitzende Partikel auf dem Sensor. Und ich habe eine Frage zur Beständigkeit der oben genannten Komponenten bezüglich der einzusetzenden Reinigungsmittel. besser so ?
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Die Antwort ändert sich dadurch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich wollte eigentlich nicht offtopic antworten, deshalb lasse ich es auch nach diesem Post hier: und wie hilft deine Antwort FunnyRS bei der Frage weiter?
Nur als Hinweis: ich hab schon einige Male meine Sensoren geputzt, auch nass mit Sensor Swabs. Das letzte Mal war die Kamera aber gerade beim Service gewesen, als ich gefragt wurde, ob sie nicht gleich den Sensor reinigen sollten. Ich wusste, dass er dreckig war, er hatte massive Verschmutzungen drauf, die selbst bei Blende 4 schon zu sehen waren (meist fotografiere ich aber weiter offen). Die 25 EUR hierfür war es mir dann doch wert, obwohl ich sonst eher der Typ "selbst ist der Mann" bin.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich frage mich auch, was der TO erwartet?
Nachdem er offensichtlich im Netz schon verschiedene Ansichten bezüglich verschiedener Reinigungsmittel gelesen hat, wird er hier auch kaum etwas Anderes zu lesen bekommen: manche machen es ohne Probleme selber, manche lassen es machen usw. Er wird von uns doch keinen Persilschein oder Garantie dafür bekommen, dass es funktioniert - egal wie! Damit er noch eine Meinung mehr hat: ich habe jahrelang nur abgepustet! Heuer im Sommer waren die Flecken aber so hartnäckig, dass ich (mit etwas Bauchweh ![]() Die Verantwortung kann ihm ohnehin keiner abnehmen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
So wie ich ihn/sie verstehe, wird hier u.a. die Info benötigt, ob Isopropanol funktioniert oder nicht.
Informiert man sich im Netz, ist man nachher noch "unschlauer" als vorher. Die einen schwören auf ein gekauftes Markenprodukt (vielleicht Sponsoring?), die anderen haben ihr geheimes Geheimrezept mit Isopropanol und Wattestäbchen und dann ganz andere lassen es von einer Fachfirma erledigen. So, bis hier her Ok. Dann kommt aber die Kontra-Fraktion und behauptet von allem das es nicht funktioniert, nicht fachgerecht ausgeführt wird... Dann steht man mit seinem Wissen genau so da, als wenn man gar kein Wissen hat. Und das ist nicht nur bei diesem Thema das Dilemma. Sollten doch Foren hilfreich zur Seite stehen... funktioniert aber nicht wirklich. Somit bleibt einem nichts anderes übrig, seine Erfahrung selbst zu machen. Und diese wird beim nächsten Mal auch schon wieder eine ganz andere sein. Hol also den Meißel und hau den Deck vom Sensor wech...
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|