SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Elena in Paris
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2014, 21:11   #1
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Elena in Paris


Bild in der Galerie

Diese Foto wurde mit einer Dynax 7 und dem Minolta 50/1,7 aufgenommen. Der Film war ein Fuji XTra 400.

Die Kamera habe ich gebraucht gekauft für 50 €. Ich bin total überrascht, was da rauskommt. Das ist was völlig anderes, als Digital.

Gibt es da draußen noch andere Analoge? Wie wäre es denn mit einem Forenbereich für Analoge Fotos? Oder gibt es das vielleicht schon?

Auf jeden Fall wäre ich für einen Erfahrungsaustausch über Analoge Fotografie sehr erfreut.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 22:19   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Leider habe ich all meine analogen Kameras entsorgt. Dein Bild lebt m.E. insbesondere vom Blick der jungen Frau, den Du durch das Schärfe-/Unschärfe-Spiel gut in Scene gesetzt hast!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 23:01   #3
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
ein sehr eindrucksvolles Foto dank des Motivs. Ein 400 ASA Filmm ist naturgemäß recht grobkörnig, das macht hier aber nichts.
Ein Freund von mir (Prof. für visuelle Kommunikation) sagte mir vor Kurzem, dass all die digitalen Fotodateien auch heute noch immer nicht die technische Qualität des "alten" analogen Materials erreichen.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 04:36   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir (Prof. für visuelle Kommunikation) sagte mir vor Kurzem, dass all die digitalen Fotodateien auch heute noch immer nicht die technische Qualität des "alten" analogen Materials erreichen.
Und worin besteht diese "technische Qualität" des Filmmaterials? Wenn ich mir das Bild, das ein sehr hübsches Motiv zeigt, so anschaue, denke ich, dass meine A77 bei ISO6400 auch so ein Korn liefert.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 08:13   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Gibt es da draußen noch andere Analoge?
Ich habe vor einem Jahr von meinem Nachbar eine Minolta 7000 SI geschenkt bekommen. Der war vor Jahren digital auf Canon umgestiegen.
Er war gerade dabei die Minolta zu entsorgen und dabei fiel im ein, dass ich ja Minolta nutzen kann und wollte mir seine Objektive anbieten. Da ich das 50/1.7 schon hatte und der Rest Murks ist habe ich dann eher ein Auge auf die Analoge geworfen.

Zwei Filme habe ich jetzt schon voll. Allerdings wenig ernsthaft, sondern eher in Richtung Funktionstest.

Am Sonntag kommt sie wieder zum Einsatz. habe nämlich ein Deal mit meiner Mutter. Nachdem die mitihren letzten analogen Kompakten Pech hatte hat sie sich mit Wehmut Richtung digital gewendet.
Ich mache ihr jetzt mit der Minolta immer wieder Filme voll; im Wesentlichen meine Kids und sie hat wieder die Freude des Entwickelnlassens.

In dem Nachlass war dann noch eine Meßsucherkamera, die ich noch nicht wieder belebt habe -> Quecksilberbatterie für die Belichtungsautomatik.

Zu deinem Bild = Klasse

Ich frage mich, ob ich das Rauschen klasse gefunden hätte, wenn ich nichts über die Entstehung gewußt hätte.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2014, 10:21   #6
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und worin besteht diese "technische Qualität" des Filmmaterials? Wenn ich mir das Bild, das ein sehr hübsches Motiv zeigt, so anschaue, denke ich, dass meine A77 bei ISO6400 auch so ein Korn liefert.
Ich finde, man kann das Rauschen nicht vergleichen. Es ist schwer, das zu beschreiben, aber ich glaube, das typische digitale Rauschen ist zu gleichmäßig und zu farbig.
Dieses Rauschen ist ungleichmäßiger und Farbloser, es wirkt "natürlicher".
Dazu kommen diese einmaligen Farben.
Ich habe häufig versucht, mit Filtern (DXO hat sogar diesen Film als fertigen Filter) zu arbeiten. die Ergebnisse werden ähnlich, aber nicht gleich.

Vielleicht ist es auch nur die andere Art zu fotografieren. Einerseits hast du viel weniger Technik, kannst dich also mehr auf das Motiv konzentrieren, andererseits hast du 36 Bilder im Film und fotografierst bewusster.

Es ist auch interessant, wie man sich an die Vorschau gewohnt hat.

Jetzt drücke ich ab und muss dann warten, bis der Film entwickelt ist, um zu sehen, was ich da fotografiert habe
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 10:27   #7
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich frage mich, ob ich das Rauschen klasse gefunden hätte, wenn ich nichts über die Entstehung gewußt hätte.

bydey
Siehst Du denn auf den 2. Blick einen Unterschied?

Berichte mir mal über Deine analoge Erfahrung. Vielleicht packts Dich dann ja auch.

Ich habe diese Dynax 7 für 50 € spontan gebraucht beim Fotohändler gekauft, war eigentlich mit meiner Frau wegen einer Rahmung eines Bildes da.

Ich habe jetzt 2 Filme ziemlich wertfrei voll "geknipst". Aber ich habe das Gefühl, dass mich da was berührt, was mir in den letzten 20 Jahren verloren gegangen ist.

Ich habe schon in den 80er analog fotografiert, damals sogar noch mit MF und Schnittbildindikator.

Ich freue mich auf jeden Fall auf Deinen Erfahrungsbericht.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 10:36   #8
s_a_r_a_h
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
grade das rauschen macht das bild erst aus.

als ich fotografieren gelernt habe, durfte ich nur analoge nutzen. erst später die digitale Technik und das im Jahr 2007... damals hab ich es nicht so recht verstanden warum der Fotolehrer so ein altkram rausgibt... jetzt schon.

habe selbst ein paar alte kameras, objektive und eine selbstzusammengebaute (bastel set)


..aber fürn alltag ist das nichts für mich.

Das Bild würd ohne rauschen schon fast aus wie Hyperrealimus (Malerei) aussehen.
s_a_r_a_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 10:47   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Es ging mir ja um das Wort "technische Qualität!

Dass das analoge Fotografieren seinen Reiz hat, sei jedem unbenommen - aber das ist für mich subjektives Empfinden! Das ich gerne jedem zugestehe, aber im Sinne einer technischen Qualität sehe ich da keine Vorteile der "alten" Technik.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 11:06   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Wie hast du es eingescannt?

Was das Rauschen betrifft, so hat ein analoges Bild ein Korn, das sich auch in die Tiefe des Bildes verlagert. Beim digitalen Bild ist das Rauschen einfach nur flach, eine Ebene halt und deshalb eher unansehnlich.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Elena in Paris

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.