SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Kugelkopf für Stativ gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2014, 11:53   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Kugelkopf für Stativ gesucht

Hallo,
ich habe mir bei Ebay ein Stativ ersteigert.
Dieses hier.
http://www.ebay.de/itm/MANTONA-Pro-T...vip=true&rt=nc
Ich weiß viele werden sagen es taugt nix und ist billig aber ich will erstmal Erfahrungen sammeln mit Startrail aufnahmen und dies stativ ist quasi zum Probieren. Es kam heute an und macht einen sehr guten Eindruck. Stabil und wertig.
Nun muss ich die Kamera ja jedes mal oben auf den Anschluß drehen und das ist wie ich finde nicht optimal.
Daher bin ich auf der Suche nach einem wohlgemerkt günstigen Kugelkopf (hoffe das heißt so) wo ich die Kamera neigen etc. kann.
Gern gebraucht von ebay. Es muss nix ala MAnfrotto sein sondern wie gesagt ich will erst gucken und Probieren und später sehe ich was mir gefällt und fehlt und Rüste nach.
Vieleicht hat jemand tips. bezüglich worauf ich achten musss und kann ich jeden kopf installieren?
Mit freundlichen Grüßen stefan
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2014, 12:04   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Bei so einem Stativ brauchst Du nicht nach einer Kugelkopf-Empfehlung zu fragen, denn von 1000 möglichen Antworten sind die allermeisten passend.
Kauf einen Kugelkopf, der augenscheinlich zu Deinem Equipment passt, und zwischen dem Doppelten bis Dreifachen wie das Stativ kostet.
Wenn Du einen mit 3/8" Gewindeanschluss (unten) kaufst, dann passt er garantiert auch später auf ein vernünftiges Stativ. Einen Kopf mit 1/4"-Anschluss müsstest Du dann ersetzen, denn die Adapter in diese Richtung taugen manchmal nicht viel.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 12:07   #3
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

http://www.ebay.de/itm/Mantona-Kugel...item58a864f0f6
Habe den hier gefunden. der müsste doch passen oder? Wie gesagt ich will günstig anfangen. Daher auch erstmal das PReisgünstige Stativ
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 12:13   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ja, passt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 12:15   #5
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

vielen Danke. Dann bestelle ich ihn mal. Nun nur noch nen Kabelfernauslöser und ich kann mit startrails anfangen

Geändert von Stefan79gn (28.05.2014 um 12:17 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2014, 12:27   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Mit den Sachen kannst Du richtig viel Spaß haben, wenn Du sie vernünftig einsetzt, und die Schwächen umgehst:

- Verzichte, wenn es die Perspektive erlaubt, auf die untersten Segmente der Beine, denn sie sind nicht sehr stabil.
- Verzichte grundsätzlich auf den Auszug der Mittelsäule, denn die schwingt endlos lange nach. In Innenräumen (windfrei!) kannst Du sie mit Bedacht einsetzen.
- Hänge nie baumelnde Gewichte an den Haken, das gibt nur Frust durch unscharfe Bilder.
- Das Stativ ist ganz sicher nicht windgeeignet. Für Startrails empfehle ich, es möglichst breitbeinig und höchstens mit 1 Beinauszug zu verwenden.
- Schwenke den Kugelkopf für Langzeitbelichtungen nicht ins Hochformat, denn die Kamera wird garantiert absacken, wenn sie nicht zusätzlich gestützt wird. Das gilt insbesondere für Telebrennweiten.

Für Tageslichtaufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten ist die Verwendung aller vorhandenen Features relativ unkritisch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 15:46   #7
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Vielen Dank für die Tips. Werd es umsetzen.:-)
Mit freundlichen Grüßen
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Kugelkopf für Stativ gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.