Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Bilddateinummern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2014, 14:09   #1
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Bilddateinummern

Hallo,

ich habe soeben mit meiner A7 die 10000er Marke überschritten. Als Nikonuser würde ich jetzt im Dateinamen die Buchstabenfolge vor der laufenden Nummer ändern, was ja bei Sony offensichtlich nicht geht. Kein Problem, dachte ich, die Ziffernfolge ist ja fünfstellig - bis 100000 habe ich Ruhe, dachte ich! Die Kamera lässt aber die führende Null unberührt und fängt jetzt nach "DSC09999" munter wieder bei "DSC00000" an. Gibt's da vielleicht eine Lösung?

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 14:30   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Lies bitte dort weiter.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 14:36   #3
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Vielen Dank!

Sehr ernüchternd die Möglichkeiten
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 14:43   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das ist vielleicht nur bedingt eine Hilfe, aber ich mache das seit längerem folgendermaßen:

1) Jede RAW-Datei wird nach dem kopieren mit folgendem Aufruf im Datum angepasst:

exiftool -'filemodifydate<createdate' $1

2) Umbenennung nach Namenskonvention:
JHS-{date created}-{name}-{gerätemodell}.{extension}

Aus DSC07345.ARW wird so:
JHS-2014-05-27-DSC07345-ILCE7.ARW

Das ist für meine Zwecke ausreichend eindeutig und beschreibend.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 14:50   #5
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Danke Neonsquare,

ich nutze Lightroom und würde das Programm auch gerne nach wie vor direkt für den Import verwenden, was, wie ich gerade festgestellt habe, gut funktioniert.

Ich benötige lediglich einmalige Dateinamen ohne besondere Daten. Aus DSC00000 macht Lightroom bei mir nun DSD00000. Ich muss halt nur darauf achten, dass ich dies für die A7 anwende, für die D800 jedoch keinesfalls. Ich fürchte, man kann diese Option nicht mit in die Entwicklungseinstellungen setzen.
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 15:09   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Ich benötige lediglich einmalige Dateinamen ohne besondere Daten. Aus DSC00000 macht Lightroom bei mir nun DSD00000. Ich muss halt nur darauf achten, dass ich dies für die A7 anwende, für die D800 jedoch keinesfalls. Ich fürchte, man kann diese Option nicht mit in die Entwicklungseinstellungen setzen.
Auch wenn es hier kein Problem mit der D800 gibt würde ich mir bei dieser Gelegenheit dennoch ein herstellerübergreifendes Schema überlegen. Reine Zähler sind dabei immer anfällig für Probleme. Zumindest das Datum ist deshalb eine sehr sinnvolle Dateinamenergänzung.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 15:11   #7
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Danke Neon,

Du hast mich mit Deiner ersten Antwort schon zum Nachdenken gebracht - ich werde da noch mal ein wenig drauf herumdenken.
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 15:22   #8
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Danke Neonsquare,

ich nutze Lightroom und würde das Programm auch gerne nach wie vor direkt für den Import verwenden, was, wie ich gerade festgestellt habe, gut funktioniert.

Ich benötige lediglich einmalige Dateinamen ohne besondere Daten. Aus DSC00000 macht Lightroom bei mir nun DSD00000. Ich muss halt nur darauf achten, dass ich dies für die A7 anwende, für die D800 jedoch keinesfalls. Ich fürchte, man kann diese Option nicht mit in die Entwicklungseinstellungen setzen.
Doch - du kannst dir alle möglichen Voreinstellungen für diverse Umbenennungszenarien anlegen und bei jedem Import auswählen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 15:44   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Doch - du kannst dir alle möglichen Voreinstellungen für diverse Umbenennungszenarien anlegen und bei jedem Import auswählen ...
Außerdem stört es Lightroom nicht wenn zwei verschiedene Bilder den gleichen Namen haben. Umbenennen würde ich aber auch in jeden Fall, die Originalnamen enthaltenen nun mal keinerlei brauchbare Information.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 17:35   #10
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke, ich hab's gefunden ("Aktuelle Einstellungen als neue Vorgabe speichern")

Geändert von Plumpaquatsch (27.05.2014 um 17:41 Uhr)
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Bilddateinummern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.