![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 21
|
Photoshop 6.0 oder elements 3.0
Hallo,
kann mir jemand einen tipp geben was ich kaufen soll ![]() Photoshop 6.0 bekommt an bei ebay so für 50€ (7.0 ist uninteressant kostet ca 200-300 Euro und Photoshop Elements 3.0 kosten 100 Euro momentan benutze ich elements 2.0 und 3.0 soll ja erhebliche verbesserungen mitsichbringen ist aber nicht Photoshop 6.0 sinvoller da ja alle tipps und workshops sich immer auf adobe photoshop beyiehen das neue plugin von adobe der raw dateien der dynax 7d funktioniert nicht mit elements2.0 ist nun auch die frage funktioniert es mit photoshop 6.0 mit elements 3.0 soll es angeblich funktionieren w[rde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen k;nntet ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Hallo Snoopy!
Die Gleiche Frage: Zitat:
Hier nachzulesen http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...711&highlight= Bis jetzt habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Im Gegenteil, der Fotobrowser gefällt mir mitlerweile so gut, dass ich sogar auf mein geliebtes XNView verzichte. Zudem habe ich festgestellt, dass viele PS 6-7 und CS-Plugins auch unter PS E3 funktionieren. Ob das RAW-Plugin auch bei der D7D läuft weiß ich als A2er leider nicht, läßt sich aber sich bei Adobe nachschlagen. Falls du es nicht findest, suche ich mal die Bedienungsanleitung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
Das Adobe-RAW-Plugin ist leider nicht abwärts kompatibel, will sagen, es funzt nicht mit PS 6.0. Die Alternative ist das Plugin von Daliobor Jelinek, eine Testversion bekommst Du unter www.dalibor.cz es läuft unter allen PS-Versionen ab 5.5 (früher weiß ich nicht). Ich würde jederzeit PS 6 als Vollversion den Elefants (egal welche Version vorziehen) weil ich ohne Maskierungsmodus und ohne Ebenenmasken nicht mehr arbeiten könnte. Das war für mich der (Haupt-)grund damals von Elefants 1.0 auf PS 6.0 umzusteigen. Ich weiß nicht ob das aktuell noch stimmt, aber in den früheren Elefants-Versionen fehlten auch noch so wichtige Dinge wie Gradationskurve und Kanalmixer (=das beste Werkzeug für gelungene Graustufenumsetzungen). Gruß
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Kreis Schwaebisch Hall
Beiträge: 10
|
Ich kann mich Peter da nur anschließen, nimm PS 6, damit bist du bestimt besser bedient, schon weger der diversen Ebenenfunktionen.
Viele grüße vom Kochertaler |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Moin Zusammen!
Das mit: Zitat:
Und Du hast den healing Brush, der bei PS 6 fehlt. Ich denke, dass beide Alternativen ihre Berechtigung haben, vertraue bei Software aber lieber auf aktuellere Produkte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ebenen und Einstellungsebenen war mir bekannt. Aber soweit ich weiß gibt es keine Ebenenmasken und die find ich wichtig.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Hallo doubleflash!
Zitat:
![]() Also, da kann ich dich beruhigen. Laut der Online-Hilfe gibt es die Ebenenmasken. Und wenn ich das so richtig verstanden habe, habe ich diese auch schon einmal benutzt (bin kein grosser Fan von Handbüchern und Fachbegriffen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Na sowas....dann wird Elefants wohl eine ernsthafte Konkurrenz zum großen Bruder....und Du bist sicher
![]() Maskierungsmodus und Ebenenmasken ? Zum Prellbock nochmal.... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Steht in der Hilfe zu PS E3, d.h. noch mal für Dumme (mich einbezogen
![]() Ich pinsel fleißig mit dem Pinsel einen Kreis. Dieser wird bei der passenden Einstellung rot angezeigt (Maskierung). Diesen Bereich habe ich somit geschützt. Wenn ich nun das Bild z.B. in SW wandle, bleibt mir der bepinselte Bereich erhalten (d.h. nicht SW, sondern Farbe). Diese Prozedur habe ich bereits ausprobiert, siehe mein "Kater! Colorkey-Versuch". Zusätzlich besteht laut Hilfe die Möglichkeit hierzu eine Ebene anzulegen (In der Ebenenansicht: 2 Ebenensymbole nebeneinander). So, Ich hoffe, dass es das war, was du meintest. Falls das nicht die Funktion sein sollte, streue ich Asche auf mein Haupt und Verfluche hiermit offiziell die Hilfefunktion von PS E3 ![]() P.S.: Ich habe nur eine PS Hilfe auf dem Rechner, denn das große PS hatte ich noch nie auf dem System installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi SSB73
Hm....dann ist zumindestens die Maskierungsfuntkion enthalten, bei den Ebenenmasken zweifle ich weiterhin, ich zitiere mal aus der neuen Chip Foto-Video: "....Photoshop Elements zeichnet sich zwar durch eine übersichtliche Ebenenpalette und viele Mischverfahren aus, doch fehlt die Ebenenmaske, die..." Chip Foto-Video digital, Ausgabe 2/2005, Seite 73 rechte Spalte vorletzter Absatz Gruß
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|