Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » voigtländer ultra wide heliar 12mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2014, 08:42   #1
Mister-X
 
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: saarbrücken
Beiträge: 4
voigtländer ultra wide heliar 12mm

ich habe seit vorgestern eine sony a7 und gestern kam mein neues voigtländer ultra wide heliar 12mm f5.6 mit m-mount an... nach dem auspacken fiel mir sofort auf, dass in der vertiefung zwischen hinterlinse und m-mount, weisses fett rundum verteilt war... nach genauerer untersuchung habe ich feststgestellt, dass die schnecke des fokusringes beim drehen am fokus in richtung unendlich ein stück hinten rauskommt und sichtbar wird, und, dass die schnecke dick mit diesem weissen fett eingepinselt ist... ich habe das rausgedrückte fett oberhalb der schnecke entfernt und dann den fokusring ein paar mal hin und her gedreht, wobei sich erneut fett rausgedrückt hat... ist das normal oder fehlt da irgendwas...?

momentan läuft der fokusring schön satt und weich, jedoch befürchte ich, je mehr fett sich da rausdrückt, umso schlechter wird der fokus sich drehen... eine weitere befürchtung ist, wenn die kamera mal bei sonnenschein länger im auto liegt, dass dann das fett flüssig wird und womöglich in die kamera oder auf den sensor läuft...
__________________
gruß...
mister-x

bilder...
Mister-X ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 13:37   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Das Fett würde ich nicht entfernen, denn es kommt auf keinen Fall an die Optik. Bei meinem Heliar 15mm ist das auch so.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2014, 20:40   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Hä? Das darf so nicht sein. Keines meiner Voigtländer fettet. Auch nicht der 15er. Das 12er kenne ich nicht. Aber das ist nicht normal. Fett in diesen Mengen darf nicht austreten.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 22:26   #4
Mister-X

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: saarbrücken
Beiträge: 4
vielen dank für die antworten... nach rücksprache mit dem händler ist es normal, dass anfangs hinten etwas fett austritt... nachdem ich es jetzt in benutzung habe, ist kein weiteres fett mehr ausgetreten... in anderen foren hat man mir ebenfalls bestätigt, dass das so o.k. ist...
__________________
gruß...
mister-x

bilder...
Mister-X ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » voigtländer ultra wide heliar 12mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.