Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3N: Sony 3N vs. Kompakte.. Einige Fragen ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 08:47   #1
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Sony 3N vs. Kompakte.. Einige Fragen ..

Ich hab da mal wieder ein "Problemchen",
und zwar die Entscheidung zw. einer hochwertigen Kompakten...oder einer NEX 3NLB...

Ich bin im Besitz einer A77 und Alpha 700 (Backup) Die Tasche ist jetzt aber doch deutlich zu schwer und zu kostbar um sie zu jeder Releaseparty- oder auch auf Partys im Allgemeinen etc. mitzuschleppen.

Ich such nach einer kompakten kleinen Kamera die sehr gut reagiert, im lowlight noch ihr Ziel findet und ausreichend Lichtstark ist um bei Dämmerung oder auch mal "on Stage" noch gut abzuliefern.

Bei den Kompakten ist mir aufgefallen daß im oberen Preisbereich das mit "kompakt" sehr dehnbar ist, da sind schon auch "Brocken" dabei, und die kleine Sony RX100 ist mir zu "glatt" will sagen meine Finger finden keinen richtigen Griff auf der Cam. Die Sucher der Kompakten konnten mich als Kaufargument allesamt auch nicht wirklich reissen .

Ich bin dann mal zu den Systemcams gegangen und hatte so eine kleine NEX 3N in der Hand , hat sich gut angefühlt und zumindest im Neonlicht war sie noch ausreichend flott, und hat ein Schwenkdisplay... ABER das Kit ist mir zu lichtschwach (kann ich das mit ISO kompensieren mit NEX ?) , ich bräuchte da jetzt entweder ne schön Flache FB oder ein erschwingliches/kompaktes Standardzoom im Bereich f2,8

Budget liegt so bei 500-600 € falls ihr andere Alternativen für mich in Erwägung ziehen solltet. Soll wiegesagt KEINE DSLR ersetzen oder als Backup dienen sondern eine Immerdabei (hab grosse Taschen und im Sommer immer Känguruhbeutel (Hip Pack) an)mit guter Leistung sein.
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 09:18   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
(kann ich das mit ISO kompensieren mit NEX ?) ,/.
warum nicht, ist schliesslich genau so ein feiner APS drinn mit entsprechender Technik...

bist halt die Haptik von den grossen Kloppern gewohnt /verwöhnt ..smile...würde mich reinschicken und die RX100 ordern....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:14   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Ich such nach einer kompakten kleinen Kamera die sehr gut reagiert, im lowlight noch ihr Ziel findet und ausreichend Lichtstark ist um bei Dämmerung oder auch mal "on Stage" noch gut abzuliefern.
Ich habe genau diesen Schritt gemacht, dass ich von einer kompakten (x10) zur Nex-3 gewechselt bin. Der AF der Kamera ist nicht der Knaller, aber im High-ISO Bereich wirst Du mit keiner Kompakten ähnlich Qualität bekommen.

Beispiele:
http://www.twindaddy.de/2013/09/01/1...andmaul-tag-1/
http://www.twindaddy.de/2013/09/24/1...andmaul-tag-2/

Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
ABER das Kit ist mir zu lichtschwach (kann ich das mit ISO kompensieren mit NEX ?) , ich bräuchte da jetzt entweder ne schön Flache FB oder ein erschwingliches/kompaktes Standardzoom im Bereich f2,8
Ein lichtstarkes Standardzoom gibt es nicht. Es gibt ein 18-105(?) F4. Das ist dann aber schon wieder ein Klopper und frisst Dein Budget ohne Kamera.

Für mich ist, trotz der Einschränkungen bei bzgl. lichtstarker Objektive, die NEX-3 die Kamera mit dem besten Preis-/Qualitätsverhältnis, die man zur Zeit bekommen kann.

Viele Grüße
Markus
__________________

Geändert von Zaar (20.02.2014 um 10:17 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:23   #4
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Erstaunlich dynamisch für so ein Kleinteil @Zaar, seh ich das aber richtig daß man das Display nur nach Oben klappen kann oder lässt sich das auch nach Unten neigen ? ..Also die Bilder sind schon so die Richtung die ich auch mach , sind die mit dem Kit und wieviel ist nachgearbeitet ?

Die Möglichkeit so ne Cam dann halt bei Bedarf mal mit nem Pancake nachzurüsten bzw. den Bedürfnissen anzupassen, lässt mich tatsächlich fast zu ner Syscam tendieren, denn DAS hab ich bein ner Kompakten halt nicht !

Geändert von Rob R. (20.02.2014 um 10:26 Uhr)
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:28   #5
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Erstaunlich dynamisch für so ein Kleinteil @Zaar, seh ich das aber richtig daß man das Display nur nach Oben klappen kann oder lässt sich das auch nach Unten neigen ? ..Also die Bilder sind schon so die Richtung die ich auch mach , sind die mit dem Kit und wieviel ist nachgearbeitet ?

Die Möglichkeit so ne Cam dann halt bei Bedarf mal mit nem Pancake nachzurüsten bzw. den Bedürfnissen anzupassen, DAS hab ich bein ner Kompakten halt nicht !
Das Display lässt sich nur nach oben klappen.

Wenn du auf Autofokus verzichten kannst, kann ich dir lichtstarkes Altglas + Adapter empfehlen! Benutze selbst die Nex 3N + Minolta MC 58mm 1.4
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 10:30   #6
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo Rob,

die Bilder sind alle mit dem viel verschrieenen 16-50 gemacht worden. Das war das einzige Objektiv, das ich bei hatte. Sie sind teilweise stark beschnitten (50mm sind jetzt wahrlich nicht lang und im Graben habe auch ich nicht gerade gestanden ). Sie sind in LR4.4 aus RAW entwickelt.

Dass man das Display nur nach oben klappen kann, ist für mich kein Problem, da ich einfach die Kamera bei Über-Kopf-Aufnahmen anders herum halte und mit dem Daumen auslöse. Die Orientierung wird richtig in die EXIFs eingetragen und in LR sind Bilder ohne etwas dafür zu tun richtig ausgerichtet.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:35   #7
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Okehh..ich bin meisst Back- On Stage (Perspektiven dann mehr von unten nach oben)..also muss eigentlich nicht über die Köpfe aber für manch Situation wärs schon ganz schön, eventuell. aber auch verzichtbar, mit dem NichtAFzeug hab ich mich noch nicht befasst, stell´s mir halt ein wenig umständlich vor während eines Konzerts z.B. die Gesichter einzufangen da die sich ja auch bewegen .. oder wie handhabt ihr "Geübten" das ?..Kleinere Blende und ~ ?
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:39   #8
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
...sowas mit umgedreht halten hatte ich mir auch schonmal überlegt @zaar aber nie ausprobiert ..bin reiner RAW Fotograf und kann in LR einiges Retten...

Das "verschreien" der Kits ist so ne Sache..ich hab ein 16-50mm Kit Standardzoom der neueren Generation manchmal an der A700 im Einsatz und find nicht wirklich was zu meckern für den Preris..
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:45   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Würde mal sagen, dass du das mit der RX-100II nicht anders hinbekommst. Der Unterschied ist gering. Nur, wenn du ein Spezialgebiet hast, die notwendigen Objektive kaufen willst, ist eine Systemkam natürlich zielführender. Ich möchte das privat nicht mehr. Ich überlege mir eher eine RX-10 für solche Themen, da die auch in Telebereich über ausreichend Lichtstärke verfügt und trotzdem als Nicht Profi Kamera durchgehen sollte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:55   #10
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Die RX 10 ist mir etwas zu teuer und selbst für meine M65 Taschen doch schon etwas gross ... Ich möchte nur ne Ergänzung , praktisch "das kleine Schwarze", zu meinem Equipment was trotzdem meinen Ansprüchen gerecht wird..die Nikon P7100 z.B. konnte das auf Dauer nicht , deshalb isse auch wieder weg..

PS...Wie hoch ist die NEX 3 NLB mit aufgepflanzten Kit ?

Geändert von Rob R. (20.02.2014 um 11:13 Uhr)
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3N: Sony 3N vs. Kompakte.. Einige Fragen ..

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.