![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Frankreich
Beiträge: 43
|
Allgemeine Blitzfrage & Frage zum Quick Shift Bounce.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem schicken Blitz für meine a65. Auf der Suche hier im Forum und im www bin ich auf mehrere Blitze gestoßen. Interessant finde ich insb. die Sony Blitze wegen ihres Quick Shift Bounce. Allerdings stelle ich mir die Frage da es für die Sony keinen original Vertikalgriff gibt ob man mittels Quick Shift Bounce trotzdem gut im Hochformat mit umgelegtem Blitzkopf fotografieren kann, denn der Blitzkopf ist ja recht nahe am Auslöser und iwie muss da ja noch mein Finger dazwischen... Daher bin ich am überlegen ob ich mir aus der Bucht einen HVL-F43AM zulege ODER den HVL-F43M mittels Adapter. Damit rückt der Blitzkopf ja wieder ein Stück weit vom Auslöser weg wenn er umgelegt ist. Weiß jemand wie dick der Adapter in etwa ist? Kann jemand aus seiner Erfahrung an einer Alpha ohne Vertikalgriff in Verbindung mit einem der beiden Blitze berichten? --- Alternativ wurde mir noch zu dem Nissin Speedlite Di866 Mark II und zum Metz Mecablitz 58 geraten. Zu welchem der 4 Blitze: HVL-F43AM HVL-F43M Nissin Metz würdet ihr mir raten? Ich nutzte an meiner alten Bridge Kamera den externen Blitz hauptsächlich für Hobby Portrait Aufnahmen & für Fotos auf Geburtstage etc. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|