![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
|
Tamron 17-50 2,8 - Staub in der hinteren Linsengruppe
Hallo zusammen,
hier möchte ich einen kleinen Bericht über die Reinigung meines Tamron 17-50 abliefern: Als ich vor zwei Wochen mit meiner Familie an die See nach Maceió gefahren bin, hat mein (heißgeliebtes) Tamron 17-50 plötzlich angefangen beim fokussieren stark zu pumpen. Als ich mir es näher angeschaut habe, sah ich ein Staubpartikel (Staub kann mann es eigendlich nicht nennen, da doch recht groß) auf der hinteren Linse. Beim Versuch diesen "wegzupinseln" stellte ich fest, dass er im inneren, also hinter der Linse sitzt.... Leider habe ich keine Möglichkeit kurzfristig das Objektiv sicher nach Deutschland zu bringen, und einen Tamronservice habe ich hier in Brasilien nicht gefunden.... Eine Recherche im Internet hat mir dann gezeigt (Youtube-Video) dass es möglich ist, die hintere Linsengruppe auszubauen. Dies ist mir auch gut geglückt, um dann festzustellen, dass der Dreck zwischen den Linsen der hinteren Gruppe festsitzt. Nach etlichen, erfolglosen Vesuchen mit dem Blasebalg und dem Staubsauger diesen elenden Dreckfleck zu entfernen, habe ich mir die Linsengruppe genauer unter der Lupe und mit viel Licht nocheinmal angeschaut. Dabei habe ich entdeckt, das die "innere" Linse mit einem Bajonett in der Gruppe befestigt ist. Hier ein paar Bilder, die es hoffendlich veranschaulichen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier im zusammengebauten Zustand: ![]() → Bild in der Galerie Gelößt habe ich das "Bajonett", indem ich mit einen kleinen Schlitz-Schraubendreher von außen die innere Linse gedreht (gegen die Uhr) habe. Eventuell helfen meine Bilder ja jemandem weiter, der ein ähnliches Problem hat! (Mein Objektiv funktioniert jetzt wieder!) Sonnige Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|