Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α580: Welche Swabs für Sensorreinigung mit Eclipse? Welche Fehler sollte man vermeiden?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 20:56   #1
Steffen_Class
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 13
Alpha 580 Welche Swabs für Sensorreinigung mit Eclipse? Welche Fehler sollte man vermeiden?

Hallo zusammen,

hatte mir Eclipse zusammen mit den Sensor-Swabs Typ2 von Photographic Solutions bestellt, um damit den Bildsenor meiner A-580 zu reinigen.

Nach 3 verbrauchten Swabs noch keine zufriedenstellende Besserung.

Habe jede Swab-Seite nur ein mal benutzt.

Irgendwie habe ich mir die Sensor-Swabs vorne weicher vorgestellt und bin überrascht, wie hart, unflexibel und ungerade die vorne sind.

Habt ihr Erfahrung mit den grünen V-Swabs von Visible Dust? Sind die vielleicht besser als die Sensor-Swabs von Photographic Solutions,
oder welche Swabs könnt ihr mir empfehlen, zusammen mit Eclipse?

Hatte zwar dieses YouTube-Video schon gesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=MwtC4jyA6Sw

dachte aber es sei vielleicht besser, alles von einer Firma zu nehmen, da ich mich für Eclipse enstschieden hatte.

Ansgar Hillebrand verwendet in diesem Video Eclipse von Photographic Solutions zusammen mit den grünen V-Swabs von Visible Dust.

Könntet ihr bitte schreiben, welche Fehler man bei der Bildsensorreinigung vermeiden sollte? Vielleicht habt ihr auch schon irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht?

Z.B. würde mich interessieren wieviele Tropfen Eclipse sollte man auf einen Swab von welcher Firma geben,
oder: soll man, wie Ansgar Hillebrand in dem Video sagt, pro Swab nur eine Seite verwenden (und das natürlich nur einmal)?

Vielen Dank im Vorraus für Eure kompetenten Antworten!

L G
Steffen
(P.S.: Bitte verwendet beim Reinigen des Bildsensors nicht den manuellen Langzeitbelichtungsmodus Eurer Kamera, wie Ansgar Hillebrand in dem Video, sondern den Reinigungsmodus im Menü der Kamera.)

Geändert von Steffen_Class (18.01.2014 um 21:07 Uhr)
Steffen_Class ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.