![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
Lightroom Vorgaben für die a58 - größtmögliche Nähe zu Kamerajpegs
Hallo,
da ich die JPEGs der a58 recht gut finde dennoch die Möglichkeit der tieferen Bearbeitung von RAW Dateien in Lightroom nicht missen möchte, wollte ich fragen, ob irgendjemanden Vorgaben für Lightroom bekannt sind, die automatisch die RAW Dateien so anpassen, dass sie den Kamerainternen JPEGs möglich nah sind. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Bist du schon auf LR gebucht?
Ansonsten geht es vielleicht hier für dich weiter: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=127075 bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Eine passende Antwort zu deiner Frage kann ich dir nicht liefern.
Aber vielleicht eine Handlungsalternative: Nimm die Bilder doch gleichzeitig in Raw und Jpeg auf, dann hast du beides. Die Jpegs und für tiefergehende Bearbeitung die Raws... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
den hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=lightroom etwas Kontrast und Klarheit dazu, dann passt das schon ganz gut. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die eine JPEG-Einstellung gibt es nicht. Vermutlich fotografierst du mit dem Kreativmodus "Standard". Aberwenn du eines der Motivprogramme oder die Vollautomatik verwendest, wählt die einen anderen Kreativmodus, zum Beispiel "Landschaft" oder "Portrait".
Zu den neueren Kameras (mir ist es erstmals bei der A99) aufgefallen gibt es Profile, die diese Kamerastile nachbilden. Falls, findest du sie im "Entwickeln"-Modul unter Kamerakalibrierung > Profil. Exakt wirst du die JPEGs aber nicht nachbilden können, denn der Bildprozessor der A58 arbeitet anders als LR. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
Das ist momentan auch (wieder) meine Art zu "arbeiten", aber leider habe ich keinen Weg gefunden Lightroom "mitzuteilen", dass ich nur von den gut bewerteten JPEGs auch gerne die Raw behalten würde. Muss das alles händisch machen und dazu fehlt mir die Zeit, Geduld und Lust ;-).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dann wird es mal Zeit, sich mit den verwendeten Programmen näher zu beschäftigen. Ich würde mich wirklich sehr wundern, wenn Lightroom RAW+JPG-Paare nicht als solche verwalten könnte und man gezwungen wäre, sich immer mit beiden zu beschäftigen, statt einfach je nach Bedarf zwischen RAW und JPG umzuschalten.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Lightroom macht's in den Standardeinstellungen schon richtig - und ignoriert die JPEGs einfach. Wenn schon Lightroom, denn schon RAW. Aber da kann ich mir wohl den Mund fusselig reden
![]() Vorgaben, die die JPEGs der A58 nachbilden, gibt es nicht. Aber schau' mal nach, ob du unter Kamerakamerakalibrierung Profile findest, die die Kreativste der A58 nachbilden. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
Eine intelligentere Möglichkeit mit RAW+JPG umgehen zu können, ist sicherlich noch ein Gebiet mit Inovationspotential. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das sollte doch gehen.
als 1. importiere ich nur die RAW's Ich mache es z.B. so. Alle Fotos die ich nicht benötige werden mit x markiert. Ich habe mir unter den Sammlungen eine Ansicht erstellt die nur die mit x markierten Fotos anzeigt. Alles darinnen markiert und dann gelöscht. Das sollte auch so zu definieren sein das ich eine Ansicht mit den Sternen die ich nicht haben möchte erstelle. Irgendwo hatte ich da mal ein Youtube how to dazu gesehen. Da wurde erklärt wie man alles konfiguriert und wo das geht. Habs aber eben leider nicht wieder gefunden. Die Schnell Sichtung mache ich mir Faststone. Da lösche ich beim durch gucken gleich alles raus was auf keinen Fall mehr benötigt wird. Geht irgendwie schneller und ist durch die Vollbildansicht mit ein zoomen auf Mausklick für mich die praktischste Lösung. MFG Michael Geändert von looser (19.01.2014 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|