Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLT A77 + SAL 11-18 oder A850 + 17-35 G Entscheidungshilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2014, 14:43   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
SLT A77 + SAL 11-18 oder A850 + 17-35 G Entscheidungshilfe

Hallo!

Was ist optisch für Weitwinkelaufnahmen besser, SLT A77 mit SAL 11-18 oder Alpha 850 mit Minolta 17-35 3.5 G?

Benötigt wird die Kombi vor allem im Bereich Landschaft (Wildbäche) auf Stativ und stark abgeblendet. Verzeichnungen und Offenblendentauglichkeit sind daher kein Thema, wichtig ist mir Schärfe bis in die Randbereiche, weiters sollten keine chromatischen Abbarationen auftreten.

Nachdem ich kürzlich günstig zu eine Alpha 850 gekommen bin und mir ein sehr schönes 17-35 G zu einem vernünftigen Preis angeboten wurde, stellt sich die Frage was hier wohl besser ist. Für die SLT A77 müsste ich mir ebenfalls ein entsprechendes Weitwinkelobjektiv kaufen.

Vorteile für das G sehe ich in einer eventuellen Weiterverwendung von Vollformat bzw. mit Adapter an der A7.

Preislich käme ich beim Neukauf eines SAL 11-18 immer noch etwas günstiger davon, als beim Kauf des gebrauchten G 17-35.

Vielleicht kann mir der eine oder andere Tipps geben.

Liebe Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 15:04   #2
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Das baugleiche tamron 11-18 war an der 700 schon mehr als bescheiden da wuerde ich eher verzichten. Allerdings gibts halt auch andere Alternativen...
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 15:45   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Ich glaube man kann das Tamron nicht mit dem Sony vergleichen, man vergleiche die Bewertungen hier in der Datenbank bzw. auf dyxum wo das Sony viel besser abschneidet (optische Qualität Tamron 7, Sony 9 Punkte).

Ich hatte auch schon das Sigma 10-20 f 3.5 bzw. das Tokina 11-18 in der Auswahl, beim Sigma gibt es zu große Serienstreuungen, beim Tokina gibt es sehr viel Schwierigkeiten mit dem Autofokus.

In Summe gesehen sollte bei APS-C das Sony noch das beste sein.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 16:36   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich hatte das Tamron 11-18 und war nicht zufrieden.

Jetzt besitze ich ein Tokina 11-16/2,8 welches deutlich besser ist - allerdings erst das dritte, die ersten beiden waren dezentriert.

Stark abgeblendet kann aber bei der A77 schneller zu Beugungsunschärfe führen als bei einer A85, also am Vollformat.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:07   #5
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Ich glaube man kann das Tamron nicht mit dem Sony vergleichen, man vergleiche die Bewertungen hier in der Datenbank bzw. auf dyxum wo das Sony viel besser abschneidet (optische Qualität Tamron 7, Sony 9 Punkte).
Es ist baugleich wüsste nicht wie es da besser sein soll. Manche Leute sind halt damit zufrieden und sehen die unscharfen Ränder nicht.
Glaubwuerdig ist der Test bei Photozone: http://www.photozone.de/sony-alpha-a...8_4556?start=1 mit 12 mp getestet. Zeigt denk ich ganz eindeutig das es an einer 77 eher überfordert ist
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 18:38   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
OK, dann gäbe es noch die Möglichkeit Fixbrennweiten an der A850 zu verwenden. Es muss nicht unbedingt ein Zoom sein, da wäre das gute alte Tokina 17mm, das Minolta 24 mm f 2.8, damit würde ich auch zurechtkommen.

Und ich dachte immer, Vollformat ist heikler als APS-C

Es gibt nichts was ich mehr hasse, als neue Objektive umzutauschen um endlich ein ordentliches Exemplar zu erhalten. Die Qualitätskontrollen scheinen wohl dem Sparstift zum Opfer gefallen zu sein.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:24   #7
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Tokina 11-16 oder sigma 8-16 oder wenn du ohne Af Leben kannst etwas von samyang.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:29   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Das Tokina war usprünglich auch mein Favorit, aber da gibt es ja angeblich so viele Probleme mit dem AF, wenn er passt ist es super, sonst Rücksendung etc.

Von Sigma bin ich grundsätzlich nicht überzeugt, AF wäre schon fein.

So, jetzt bin ich wenigstens vom SAL 11-18 auch wieder abgekommen, das hätten wir zumindest erreicht.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:38   #9
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Mein tokina war fehlerlos. Im Notfall bei Amazon bestellen und einfach zurueckschicken wenn es nicht passt.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:36   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Ich habe mich mittlerweile doch für das gute alte Minolta 17-35 G entschieden bevor es verkauft ist und werde dieses an Vollformat einsetzen. Ich bin schon gespannt, ob es eine qualitative Verbesserung geben wird und ob es den Preis rechtfertigt.

Auf alle Fälle vielen Dank für die Infos.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLT A77 + SAL 11-18 oder A850 + 17-35 G Entscheidungshilfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.